Alle Details zum Nachtnetz

Fragen zum Nachtnetz?
Unser Kundendienst ist jeden Tag von 06.00 bis 22.00 Uhr für Sie im Einsatz.
Tel. 0848 988 988 (CHF 0.08/Min.) oder contact@zvv.ch.
Zur Einführung des neuen ZVV-Nachtnetz ist unser Kundendienst zusätzlich in den Nächten vom Freitag 17.12. auf den Samstag 18.12. sowie vom Samstag 18.12. auf den Sonntag 19.12. im Einsatz.
Licht aus, Spot an: Das Nachtnetz präsentiert etliche neue Highlights. Hier erfahren Sie, was Ihnen die überarbeitete Ausgabe unseres nächtlichen Busangebots bringt:
Mehr Bus!
Fünf neue Linien, acht zusätzliche Busse im Einsatz und ganze 49 bediente Haltestellen zusätzlich. Auf den Linien N1 (zwischen Hauptbahnhof bis Dunkelhölzli), N2 und N4 steigen Sie in Batterie-Trolleybusse ein. Sie sehen: Das Nachtnetz breitet seine Schwingen aus und sorgt dafür, dass Sie im Dunkeln noch einfacher nach Hause kommen als je zuvor.
Auf den wichtigsten Strecken alle 15 Minuten nach Hause
Der Titel ist Programm: Viertelstündlich sind Sie auf folgenden Strecken unterwegs:
Linie N1 | Bahnhofplatz/HB – Militär-/Langstrasse – Bhf. Altstetten |
Teilstrecke der Linien N4, N13 und N17 | Bahnhofplatz/HB – Limmatplatz – Escher-Wyss-Platz |
Teilstrecke der Linien N2 und N12 | Goldbrunnenplatz – Kalkbreite/Bhf. Wiedikon – Militär-/Langstrasse – Limmatplatz – Bucheggplatz |
Teilstrecke der Linien N9, N15 und N18 | Albisriederplatz – Bhf. Hardbrücke – Escher-Wyss-Platz – Bucheggplatz – Milchbuck und weiter mit halbstündlichen Umsteigen am Milchbuck nach Bahnhof Oerlikon Ost |
(Fast) alle Wege führen zum Bahnhof
Mit wenigen Ausnahmen führen die Linien über den Hauptbahnhof, wo Sie neu von 1.15 bis 4.15 Uhr jede halbe Stunde eine Fahrgelegenheit geboten bekommen. Da nicht alle Busse gleichzeitig starten, sondern zeitlich versetzt, erhalten Sie auf den oben genannten, wichtigsten Strecken gar alle 15 Minuten eine Verbindung. Natürlich haben Sie auch an anderen Orten der Stadt einen Bus, etwa am Limmatquai, wo Sie neuerdings stündlich einsteigen können.
Wir machen die Nacht zum Tag
Die Linien orientieren sich stark an Tramnetz, wie es sich tagsüber präsentiert. So fällt es Ihnen leichter, sich zu orientieren. Um dies zu bieten, haben wir diverse neue Linien eingeführt.
Alles neu macht der Dezember
Go West!
Richtung Albisrieden/Altstetten und Rütihof/Frankental
- Die neue Linie N3 fährt vom Bahnhofplatz/HB direkt nach Zürich, Albisrieden.
- Ab Altstetten fährt die Linie N12 als veritable Ausgangslinie über Hubertus und Goldbrunnenplatz durch die Langstrasse und ab Limmatplatz schliesslich via Bahnhof Oerlikon bis nach Schwamendingen.
- Zwei weitere Linien sind im Westen unterwegs und umfahren die Innenstadt, und zwar auf der Strecke vom Triemli nach Oerlikon: Die N8 fährt dabei via Hönggerberg, die N9 via Hardbrücke.
- Auch im Nordwesten Richtung Höngg ergänzen sich zwei Linien: Die N4 fährt via Meierhofplatz zum Rütihof, die N13 nach Frankental.
Busse mit Nordlicht
Richtung Oerlikon – Seebach - Glattbrugg und Affoltern
- Die neue Linie N9 verbindet Glattbrugg und Oerlikon über den Milchbuck mit dem Triemli und Uitikon. Ach, Sie wollten ins Stadtzentrum? Kein Problem!
- Die neue Linie N10 startet am Bahnhofplatz und bringt via Sternen Oerlikon die Glattbrugger und Seebacher mit, bis die Linie in Kloten, Waldeggweg ihr Ende findet. Ach ja: Die beiden letzten Fahrten der N10 führen bis zum Flughafen. So haben nämlich nicht nur die Nachtschwärmer etwas davon, sondern auch die Reisewilligen, die am Wochenende früh einen Abflug machen möchten.
- Ab Oerlikon gibt's mit der Linie N5 halbstündlich eine Verbindung durch Seebach, und auch zwischen Oerlikon und Hönggerberg sind Sie mit der N8 gut unterwegs.
- Die N12 führt ab Oerlikon jetzt direkt in den Nordosten, nach Schwamendingen.
- Auch im Nordwesten gibt es gute Neuigkeiten: Die Affoltemer kommen mit der Linie N2 in den Genuss einer direkten Verbindung ab Militär-/Langstrasse
Von Stadt zu Stadt
Richtung Thalwil/Adliswil
- Die bisherige Linie N12 wird länger, heisst neu N15 oder N18 und bringt auch die Adliswiler ans Ziel, nämlich bis Schulhaus Kopfholz beziehungsweise Büchel.
- Nach Thalwil fährt die N16 (ehemals N15)
Das Bett zum Greifen nah
Richtung Maur / Fällanden
- Richtung Greifensee startet einerseits die N71 (ehemals N16), nämlich ab Bahnhofstrasse/HB via Klusplatz und Ebmatingen, Dorf bis Maur, See
- Unterstützt wird sie bis Pfaffhausen von der N74 (ehemals N19), die dann aber Richtung Fällanden, Gemeindehaus abzweigt.
Nachtstund hat Gold im Mund
Richtung Küsnacht
- Auch an der Goldküste rollt der Bus. Das ist zwar nicht ganz neu, jedoch nennt sich die ehemalige Linie N18 jetzt N91 und führt von Zürich, Bahnhofstrasse/HB nach Küsnacht , Allmend bzw. Itschnach, Fallacher.
Wie Sie vielleicht bemerken, haben viele unserer Liniennummern in einer scheinbar fröhlichen Job-Rotation ihre dazugehörigen Strecken getauscht. Alles kein Zufall! Wir haben die Nachtnetz-Nummern jenen des Tag-Netzes angepasst, damit sie leichter merkbar sind. Mehr darüber erfahren Sie in unserem vbzonline-Artikel «Einmaleins der Nacht».
Für einen besseren allgemeinen Überblick studieren Sie am besten diese Karte:
Sie bevorzugen eine Liste? Bitte sehr!
N1 | Zürich, Bahnhofplatz/HB – Bhf. Altstetten – Dunkelhölzli/Schlieren, Zentrum/Bhf. |
N2 | Sihlcity – Strassenverkehrsamt – Bucheggplatz – Holzerhurd/Waidhof |
N3 | Zürich, Bahnhofplatz/HB - Zürich, Albisrieden |
N4 | Bahnhofplatz/HB – Escher-Wyss-Platz – Rütihof |
N5 | Bhf. Oerlikon – Schönauring – Seebach |
N6 | Zürich, Bahnhofplatz/HB – Zoo – Dübendorf, Sonnental |
N7 | Bahnhofstrasse/HB – Milchbuck – Bhf. Stettbach |
N8 | Triemli – Bhf. Altstetten – Bhf. Oerlikon |
N9 | Glattbrugg, Glatthof - Bhf. Oerlikon Ost - Milchbuck - Triemli - Uitikon, Dorf |
N10 | Zürich, Bahnhofplatz/HB – Bhf. Oerlikon Ost – Kloten, Waldeggweg/Zürich Flughafen |
N11 | Zürich, Bahnhofplatz/HB – Balgrist – Bhf. Zollikon |
N12 | Bhf. Altstetten – Goldbrunnenplatz – Bucheggplatz – Schwamendingerplatz |
N13 | Zürich, Bahnhofplatz/HB – Escher-Wyss-Platz – Frankental – Unterengstringen – Schlieren, Zentrum/Bhf. / Weiningen, Lindenplatz |
N14 | Bahnhofplatz/HB – Triemli |
N15 | Zürich, Milchbuck – Albisriederplatz – Morgental – Mittelleimbach – Adliswil, Schulhaus Kopfholz |
N16 | Zürich, Bahnhofstrasse/HB – Kilchberg – Rüschlikon – Thalwil, Zentrum |
N17 | Bahnhofplatz/HB – Escher-Wyss-Platz – Bhf. Altstetten Nord |
N18 | Zürich, Milchbuck – Albisriederplatz – Morgental – Mittelleimbach – Adliswil, Büchel |
N30 | Schlieren, Zentrum/Bhf. – Urdorf, Oberurdorf |
N34 | Urdorf Weihermatt, Bhf. – Dietikon – Fahrweid – Geroldswil – Oetwil – Dietikon – Schlieren, Zentrum/Bhf. |
N71 | Zürich, Bahnhofstrasse/HB - Klusplatz - Ebmatingen, Dorf - Maur, See |
N74 | Zürich, Bahnhofstr./HB - Pfaffhausen, Müseren - Fällanden, Gemeindehaus |
N91 | Zürich, Bahnhofstrasse/HB - Küsnacht - Allmend/Itschnach, Fallacher |