
Ab Frühling 2026 kommen die Velofahrenden über die Herman-Greulich-Strasse, die Brauerstrasse und die Zeughausstrasse sicher und einfach aus den Quartieren in Richtung Innenstadt und zum neuen Stadttunnel.


Die Velos erhalten meist Vortritt und mehr Platz auf der Strasse. Die Velovorzugsroute wird mit einem grünen Band und Piktogrammen klar erkennbar markiert.
Damit es auf der Velovorzugsroute kein Durchgangsverkehr gibt, werden auf der Zeughausstrasse und der St. Jakobstrasse Einbahnabschnitte eingeführt. Weiter wird die Durchfahrt für Autos an der Kreuzung der Brauerstrasse mit der Feldstrasse mit Pfosten verhindert. Auf der Brauerstrasse und der Herman-Greulich-Strasse wird neu Tempo 30 gelten.


Damit die Schulkinder vom Schulhaus Hohl einfach die Strasse überqueren können, wird der Veloverkehr mit einer Rampe verlangsamt. Weiter markiert die Stadt Piktogramme, um auf die Schulkinder aufmerksam zu machen.
Ein 40 Zentimeter breites, grünes Farbband entlang der Fahrbahn macht die Velovorzugsroute erkennbar. Es dient nur zur Orientierung. Die Velofahrer*innen müssen nicht darauf fahren und auch keinen Mindestabstand dazu halten.