Seelsorge
Die Spitalseelsorge im Stadtspital Waid wird von der evangelisch-reformierten und der römisch-katholischen Landeskirche getragen. Sie richtet sich an Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und auf Wunsch auch an die Mitarbeitenden des Spitals. Die Spitalseelsorgenden stehen unter Schweigepflicht.
Besuche und Begleitung
Im Sinne eines Gesprächsangebots besuchen wir regelmässig die Patientinnen und Patienten unserer Konfession. Wir begleiten Menschen mit ihren Fragen, Anliegen, Ängsten und Sorgen. Wir hören zu, sind ein Gegenüber und gehen auf das Bedürfnis nach spiritueller Unterstützung und Lebensdeutung ein. Selbstverständlich achten wir die persönlichen Überzeugungen sowie Werte und stehen auf Anfrage auch allen anderen Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Spirituelle Angebote und Gottesdienste
Gebet, Segen, Krankensalbung und Kommunion sind spirituelle Kraftquellen, mit denen wir Menschen auf Wunsch in ihrer Suche nach Sinn und Hoffnung unterstützen. Drei Mal pro Monat finden reformierte und katholische Gottesdienste statt. Die Gottesdienste finden im Kongressforum statt und beginnen um 10.00 Uhr. Im Hausradio werden die Gottesdienste auf Kanal 20 übertragen.
Raum der Stille
Der Raum der Stille ist ein Ort, an dem man sich besinnen, sich ausruhen, durchatmen, meditieren, beten, still sein kann. Er steht allen zur Verfügung: Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Raum der Stille ist rund um die Uhr zugänglich. Zu bestimmten Zeiten kann er für Kleingruppen reserviert werden.
Gottesdienst
Gottesdienst
10. April 2022 | Reformiert | Palmsonntag | Pfrn. Brigitte Hauser |
17. April 2022 | Katholisch | Ostern | Pater Jan Gogolin und Karin Oertle |
01. Mai 2022 | Katholisch | Pfr. G. Szabo und Karin Oertle | |
22. Mai 2022 | Katholisch | Pater Jan Gogolin und Karin Oertle | |
05. Juni 2022 | Reformiert | Pfingsten | Pfrn. Brigitte Hauser |
26. Juni 2022 | Katholisch | Pater Jan Gogolin und Karin Oertle |
Katholische Seelsorge
Karin Oertle

Gabor Szabo

Reformierte Seelsorge
Brigitte Hauser

Stefan Morgenthaler
