Sturzklinik

Die Vorbeugung, Abklärung und Therapie von Sturzereignissen älterer Menschen ist uns ein besonderes Anliegen. Dafür haben wir die «Sturzklinik» (FACE) aufgebaut.
Die Entwicklung der Sturzklinik ist gemeinsames Projekt zwischen der Universitären Klinik für Altersmedizin des Stadtspitals Zürich Waid, der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Aargau, des Zentrums für Prozessgestaltung Aargau sowie der ABB-Technikerschule.
Die Abklärung erfolgt vom Assessment-Team und den Mitarbeiter/Innen der ambulanten Dienste. Die Sturzklinik bezweckt die Abklärung von ambulant zugewiesenen stürzenden wie auch stationär behandelten betagten und hochbetagten Menschen.
Wir führen klinische und apparative Untersuchungen durch mit einem Schwergewicht auf der Erfassung der den Stürzen zugrunde liegenden Funktionsstörungen (Autonome Funktionen, Kraft, Balance und Funktionsfähigkeit der oberen und unteren Extremitäten) wie auch der bekannten Sturzrisikofaktoren.
Kontakt
Universitäre Klinik für Altersmedizin
Sekretariat
Leitung Sturzklinik
Gefundene Sturz-Risikofaktoren werden wenn möglich eliminiert resp. durch geeignete Massnahmen kompensiert (Hilfsmittel resp. spez. Trainings).
Die Sturzklinik ist in permanenter Entwicklung begriffen. Es besteht eine Warteliste, da das aktuelle Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann.