Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, DrPH

Chefärztin Universitäre Klinik für Altersmedizin
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin inkl. Schwerpunkt Geriatrie
Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Direktorin, Zentrum Alter und Mobilität, UniversitätsSpital Zürich und Stadtspital Waid
Kontakt
Stadtspital Zürich Waid
Universitäre Klinik für Altersmedizin
Universitäre Klinik für Altersmedizin
Klinische Schwerpunkte
- Allgemeine Innere Medizin
- Geriatrie
- Physikalische Medizin und Rehabilitation
Kaderfunktionen
Jahr | Funktion |
---|---|
Seit 2014 | Klinikdirektorin Klinik für Geriatrie und Spezialsprechstunden Osteoporose 70+/Healthy Aging (Gesund älter werden), UniversitätsSpital Zürich |
Seit 2008 | Leiterin Zentrum Alter und Mobilität, UniversitätsSpital Zürich und Stadtspital Waid |
2007–2013 | SNF-Professor, Klinik für Rheumatologie, UniversitätsSpital Zürich |
Seit 2003 | Visiting Scientist, USDA Human Nutrition Research Centre on Aging, Tufts University, Boston, USA |
2008–2013 | Oberärztin Klinik für Rheumatologie und SNF-Professur |
2007–2008 | Leiterin klinische Forschung, Klinik für Rheumatologie, UniversitätsSpital Zürich |
2005–2008 | Oberärztin Klinik für Rheumatologie, UniversitätsSpital Zürich |
Aus- und Weiterbildung
Jahr | Ausbildung / Titel |
---|---|
2010 | Facharzt Schwerpunkt Geriatrie, Schweiz |
2010 | Facharzt Allgemeine Innere Medizin, Schweiz |
2008 | Doctor of Public Health, Harvard School of Public Health, Boston, USA (Nutrition, Epidemiology, Biostatistics) |
2007 | Assistant Professor Swiss National Foundations Professor, University of Zurich, Switzerland |
2005 | Facharzt Physikalische Medizin und Rehabilitation, Schweiz |
2000–2005 | Research Fellow, Multipurpose Arthritis Centre, Brigham and Women's Hospital, Boston, USA |
2000–2005 | Fellow, Rheumatology, Brigham and Women's Hospital, Boston, USA (klinische Forschung) |
2003–2005 | Fellow, Dept. of Clinical Epidemiology, Boston University, USA |
2002–2008 | Doctoral Student, Dept. of Nutrition, Harvard School of Public Health, Boston, USA (in Boston 2002-2005) |
2002 | Master of Public Health, Harvard School of Public Health, Boston, USA |
1999–2000 | Assistenzärztin, Klinik für Orthopädie, Universität Basel, Felix Platter Spital |
1997–1999 | Assistenzärztin, Klinik für Geriatrie, Felix Platter Spital Basel und Kantonsspital Basel |
1997 | Dissertation, Universität Basel, Schweiz |
1994–1997 | Assistenzärztin, Klinik für Rheumatologie, Felix Platter Spital Basel und Kantonsspital Basel |
1994 | MD, Universität Ulm, Deutschland |
Zusatzqualifikationen
Jahr | Ausbildung / Titel / Funktion |
---|---|
2002–2005 | Fakultätsmitglied Harvard Medical School, Boston, USA (faculty member) |
2002–2005 | Mitglied Division on Aging, Harvard Medical School, USA |
2002 | Master of Public Health, Harvard School of Public Health, Boston, USA |
2002 | Instructor in Medicine, Britham and Women's Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA |
Klinischer Unterricht
Jahr | Unterrichtstätigkeit |
---|---|
2015 | Ordinaria Universität Zürich (Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung) |
Seit 2013 | Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung, Universität Zürich und UniversitätsSpital Zürich |
2013 | Extraordinariat Universität Zürich (Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung) |
Forschung
- Prävention chronischer Erkrankungen im Alter - mit dem Ziel einer Verlängerung der gesunden Lebenserwartung
- Healthy Aging: weitere Schwerpunkte Sarkopenie
- Frailty
- Prävention von Hüftfrakturen
Mitgliedschaften
- Seit 2014 Board Member National Committee der International Union of Nutritional Sciences IUNS
- Seit 2012 Board of Directors, Schweizer Vereinigung gegen Osteoporose (SVGO)
- Seit 2010 Committee of Scientific Advisors, International Osteoporosis Foundation (IOF); Nutrition Working Group
- Seit 2010 Board of Directors, Swiss Bone and Mineral Society