Der diesjährige Tag der Verkehrssicherheit widmet sich folgendem Thema:
«Sicher unterwegs dank Fahrzeugdaten»
Fachleute der Verkehrssicherheit orientieren sich meist an vergangenen Unfällen, um Massnahmen zu planen oder Ressourcen einzusetzen. Dieses reaktive Vorgehen hat bekannte Schwächen, etwa hohe Dunkelziffern und lange Reaktionszeiten. Am Tag der Verkehrssicherheit zeigen wir, wie ergänzende Mittel dazu beitragen Unfälle zu vermeiden.
Dank neuer Daten und innovativer Methoden können potenzielle Gefahren erkannt werden – etwa durch Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit oder Bremsverhalten. Noch ist jedoch unklar, wie diese vorausschauenden Ansätze mit der traditionellen Praxis kombiniert werden können.
Am Tag der Verkehrssicherheit werden wir verschiedene Sichtweisen von Fachpersonen dazu aufzeigen. Zudem wird wieder der Preis für Verkehrssicherheit für eine herausragende Hochschul-Abschlussarbeit verliehen.
