Im Jahr 2018 veranstaltete Grün Stadt Zürich einen Projektwettbewerb für den rund 12 000 m² grossen Park. Das Projekt «TERRA NOVA» eines Planungsteams unter Federführung der Landschaftsarchitekten Uniola AG (ehem. Hager Partner AG) ging dabei als Sieger hervor. Alle Wettbewerbsbeiträge wurden im Herbst 2018 öffentlich ausgestellt. Das Bauprojekt und der Kredit für den Quartierpark und die Schulanlage Areal Thurgauerstrasse wurden an der Volksabstimmung vom März 2021 genehmigt.
Gemäss dem im Wettbewerb ausgewählten Konzept wird in einem ersten Schritt eine Parkanlage mit einfachem Grundausbau, aber vielfältigen Aufenthalts- und Nutzungsmöglichkeiten realisiert. Mit der folgenden Quartierentwicklung und der wachsenden Bevölkerungszahl können unterschiedliche Bereiche innerhalb dieser Grundstruktur verändert und für konkrete Nutzungen hergerichtet werden. Allfällige Veränderungen werden im Dialog mit der Bevölkerung entwickelt und realisiert.
Zum Grundgerüst gehört beispielsweise ein raumbildender Baumrahmen aus unterschiedlichen Baumarten, welcher eine weite Parklichtung mit abgestufter Topografie umschliesst. Darin liegt ein kleines Rasenspielfeld, das sowohl der angrenzenden Schule wie auch der Quartierbevölkerung zur Verfügung steht. Von der höchsten Stelle kann man den Blick über den Park und das Quartier schweifen lassen, an der tiefsten Stelle an der Thurgauerstrasse sammelt sich das Regenwasser in einem flachen Becken. Die den Park querende Grubenackerstrasse muss durchgängig befahrbar bleiben, sie wird aber im Parkbereich als verkehrsberuhigte Begegnungszone gestaltet.
Erst mit dem Wettbewerbsergebnis wurde entschieden, dass das ehemalige Schützenhaus erhalten und für unterschiedliche, quartierbezogene Nutzungen eingerichtet werden soll. Die konkrete Nutzung, der Ausbau und künftige Betrieb soll im Dialog mit der Bevölkerung entwickelt werden.
Geplant ist nun ein Ausbau, der eine ganzjährige Nutzung mit einfachem Gastroangebot ermöglicht. Der rund 100 m2 grosser Multifunktionsraum kann sowohl als Quartiertreff wie auch für Veranstaltungen genutzt werden. Eine öffentliche Züri-WC-Anlage wird in das Gebäude integriert.
Im Februar 2020 lud Grün Stadt Zürich die Quartierbevölkerung an eine erste Dialog-Veranstaltung ein, an der Fragen zum Parkprojekt und zur weiteren Planung diskutiert werden konnten. Einige Resultate dieses Dialogs sind bereits in das Bauprojekt eingeflossen.
Da die Baubewilligung des Quartierparks durch einen Rekurs um drei Jahre verzögert wurde, musste auch die Fortsetzung des Dialogs mit der Bevölkerung unterbrochen werden. Grün Stadt Zürich informiert im November 2025 über den Projektstand und das weitere Vorgehen.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen werden auf dieser Website publiziert sowie interessierten Personen direkt zugestellt.
- Info-Veranstaltung Quartierpark: 11. November 2025
- Geplante Realisierung Quartierpark: 2026-2027
- Inbetriebnahme: offen