Die Stadt Zürich gleist die Verwertung von Alttextilien neu auf. Dazu arbeitet sie mit Tell-Tex, dem Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich sowie der Hochschule Luzern zusammen. Wir zeigen Ihnen, was neu ist, und beantworten Ihre Fragen. Es ist kein Vorwissen notwendig, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
- 18:30 Uhr: Start
- 18:35 Uhr: Kurz-Inputs durch Entsorgung + Recycling Zürich, Tell-Tex, Hochschule Luzern, Kantonales Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
- 19:00 Uhr: Fragerunde für das Publikum
- 19:30 Uhr: Apéro und Info-Stände
- ab 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Anlass findet im Quartierzentrum Bäckeranlage im Kreis 4 (Aussersihl) statt.
- Das ganze Gebäude des Quartierzentrums ist rollstuhlgängig.
- Eine rollstuhlgängige Toilette ist vorhanden.
- Der Raum, in dem die Veranstaltung stattfindet, ist gestuhlt.
- Ein Lift ist vorhanden.
- Sie können gerne mit einer Assistenzperson oder einem Assistenzhund kommen. Wir bitten um Anmeldung von Assistenzpersonen.
- Das Quartierzentrum Bäckeranlage verfügt über keine Parkplätze. Es gibt aber rundherum öffentliche Parkplätze sowie an der Stauffacherstrasse 141 zwei Behindertenparkplätze.
- Falls Sie weitere Unterstützung oder Hilfsmittel brauchen, um am Anlass teilnehmen zu können (z.B. Gebärdendolmetscher*in), vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.