Der Sport-Tipp erscheint fast jede Woche auf dieser Seite und auf ronorp.net. Zusätzlich wird der Sport-Tipp in diversen Onlinemedien beworben.
Gratis aufs Glatteis
Auf den Kunsteisbahnen Heuried, Oerlikon und Dolder herrscht am 23.11. von 10 bis 19 Uhr garantiert eisiges Vergnügen. Eintritt und Schlittschuhmiete sind am Sonntag kostenlos. Infos:
sportamt.ch/gratis-aufs-glatteis
Langlauf
Skilanglauf ist die perfekte Sportart für alle, die gerne im Schnee ein ausdauerförderndes Training absolvieren möchten. Bei uns können Sie Klassisch oder Skating Kurse buchen. Die Kurse finden auf der Loipe Bolzberg in Einsiedeln statt und sind ab sofort online buchbar. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Aktuelle Informationen für Badegäste
Ob Saisonverlängerung, Anlässe oder Spezialangebote: Der Newsletter «Badi-Info» informiert aktuell und kostenlos über alles wichtige in den Stadtzürcher Badeanlagen. Jetzt abonnieren unter:
sportamt.ch
Freestylehalle
Ob mit dem Skateboard, BMX, Rollerblades oder Kickboard - allen steht die Anlage offen. Garderoben/WC und Kiosk sowie eine erhöhte Zuschauerterrasse sind ebenfalls in der Halle. Wo: Bändlistrasse 74, Tram 17/ Bus 307 bis Werdhölzli.
freestylehalle.ch
Tennis Wintersaison
Ob Sie zum ersten Mal Tennisluft schnuppern möchten oder bereits zu den Fortgeschrittenen gehören, testen Sie unser Angebot. Sportaktiv bietet auch im Winter verschiedene Tenniskurse an. Die nächsten Kurse starten ab 5. Januar und sind jetzt online buchbar. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Messehalle 9
Die Messehalle 9 ist jeweils Samstag und Sonntag für die sportbegeisterte Bevölkerung kostenlos geöffnet. Zur Verfügung stehen Spielfelder für zahlreiche Sportarten wie Basketball, Unihockey oder Gymnastik und weitere Sportangebote wie eine Boulderwand, Parkour-Hindernisse oder eine Indoorlaufbahn.
sportamt.ch/messehalle9
Sport suchen
Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren? Suchen Sie einen passenden Verein? Kein Problem: In unserer Datenbank «Sport suchen» auf sportamt.ch können Sie einfach und umfassend nach Ihrer Lieblings-Sportart, bei Vereinen sogar Quartierbezogen, suchen.
sportamt.ch/sportverein
Spiel + Sport für Kinder
Am Sonntag, 2. November, stehen die Sporthallen Hardau und Guggach für Spiel und Sport zur Verfügung – kostenlos und ohne Anmeldung. Das Angebot für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse findet von 10 bis 13 Uhr statt. Mehr Infos und weitere Daten:
sportamt.ch/spielundsport
Ski- und Snowboardkurse
Als Stadtzürcher Ski- und Snowboardschule nutzen wir die Nähe zum Skigebiet Flumserberg und starten unsere Kurse von Zürich aus. Nach einer kurzen Anreise kann der Unterricht auf dem Schnee beginnen. Die Kurse sind ab sofort online buchbar und richten sich an Kinder von 7 bis 16 Jahren. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
M-Nüün: Trendsportarten ausprobieren
Parkour, Bouldern oder doch Slacklinen? Mit M-Nüün können Jugendliche ab 12 Jahren kostenlos verschiedene Sportarten kennenlernen – unverbindlich und ohne Anmeldung. Sonntag, 2. November, ab 10 Uhr in der Messehalle 9.
sportamt.ch/m9
Eislaufsaison
Das Sportamt bietet in den kühleren Monaten Sportmöglichkeiten unter freiem Himmel an. Die Kunsteisbahnen Heuried, Dolder und Oerlikon laden zum gemütlichen Rundenlaufen o-der zum Eishockeyspielen («Chneble») ein.
sportamt.ch/eislaufen
AquaFitness für Schwangere
Sind Sie schwanger und auf der Suche nach einem geeigneten Fitnessprogramm? Dann haben wir den passenden Kurs für Sie. In der Schulschwimmanlage Kügeliloo bietet Sportaktiv am Dienstag von 19.30 bis 20.15 Uhr einen AquaFitness-Kurs für Schwangere an. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Sportpartner*in-Börse
Fehlt dir das lauernde Gegenüber beim Aufschlag? Die zuverlässige Begleitung für eine Wandertour? Ein*e Motivator*in auf der Joggingrunde? Finde über die kostenlose Sportpartner*in-Börse ganz einfach Gleichgesinnte und teile deine aktive Freizeit. Für mehr Geselligkeit und Spass beim Sport.
sportamt.ch
Sport im Grünen
Schnüren Sie Ihre Laufschuhe – sei es für einen fitten Körper, ein gesteigertes Immunsystem oder auch nur wegen des Auslüftens des Kopfes nach einem langen Arbeitstag: In Zürich stehen 9 Waldlaufstrecken, 8 Finnenbahnen und 6 Vita-Parcours zur kostenlosen Benutzung bereit. Infos:
sportamt.ch/laufen