Der Sport-Tipp erscheint fast jede Woche auf dieser Seite und auf ronorp.net. Zusätzlich wird der Sport-Tipp in diversen Onlinemedien beworben.
Spiel + Sport für Kinder
Im Winterhalbjahr können Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse an mehreren Sonntagen kostenlos Bewegungslandschaften entdecken und Spiel- und Sportgeräte ausprobieren. Das Angebot findet in den Sporthallen Hardau und Guggach statt, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Los geht’s am 19. Oktober.
sportamt.ch/spielundsport
Last Minute Tenniskurs buchen
Ob Sie zum ersten Mal Tennisluft schnuppern möchten oder bereits zu den Fortgeschrittenen gehören, testen Sie unser Angebot. Sportaktiv bietet auch im Winter verschiedene Tenniskurse an. Die Tennis Wintersaison startet ab 20. Oktober. Bis am 7. Oktober können Sie sich noch für einen Kurs anmelden. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Nochmals Tennis spielen im Freien
40 Sandplätze auf 8 städtischen Tennisanlagen stehen stundenweise zur Vermietung bereit. Reservieren Sie jetzt schon Ihre Spielzeit und profitieren Sie ohne Clubmitgliedschaft von günstigen Gebühren, ab 15 Franken. Informationen direkt auf den Tennisanlagen, Adressen und Infos zur Online-Reservation finden Sie auf:
sportamt.ch/tennis
Schwimmkurse in den Herbstferien
Während den Stadtzürcher Herbstferien haben Sie die Möglichkeit, in unseren Kompaktkursen von Montag bis Freitag innerhalb einer Woche intensiv an Ihrer Schwimmtechnik zu arbeiten. Vom 6. bis 10.10. findet ein Crawl 2 Kurs in der Schulschwimmanlage Kügeliloo statt. Vom 13. bis 17.10. bieten wir in der Schulschwimmanlage Hardau Grundlagenkurse an. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Sport im Grünen
Schnüren Sie Ihre Laufschuhe – sei es für einen fitten Körper, ein gesteigertes Immunsystem oder auch nur wegen des Auslüftens des Kopfes nach einem langen Arbeitstag: In Zürich stehen 9 Waldlaufstrecken, 8 Finnenbahnen und 6 Vita-Parcours zur kostenlosen Benutzung bereit. Infos:
sportamt.ch/laufen
Freestylehalle
Ob mit dem Skateboard, BMX, Rollerblades oder Kickboard - allen steht die Anlage offen. Garderoben/WC und Kiosk sowie eine erhöhte Zuschauerterrasse sind ebenfalls in der Halle. Wo: Bändlistrasse 74, Tram 17/ Bus 307 bis Werdhölzli.
freestylehalle.ch
Sport suchen
Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren? Suchen Sie einen passenden Verein? Kein Problem: In unserer Datenbank «Sport suchen» auf sportamt.ch können Sie einfach und umfassend nach Ihrer Lieblings-Sportart, bei Vereinen sogar Quartierbezogen, suchen.
sportamt.ch
Gutschein von Sportaktiv
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Dank einem Gutschein von Sportaktiv schenken Sie Freude und Bewegung. Sportaktiv hat mit über 40 Sportarten für alle ein passendes Angebot. Infos und Gutscheinbestellung unter: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch/gutscheine
Newsletter «Sport in Zürich»
Wie und wo können Sie in Zürich günstig und unverbindlich Sport treiben? Für welche Ver-anstaltungen können Sie sich jetzt anmelden? In welchem Sportzentrum gibt's eine Sonder-aktion? «Sport in Zürich» liefert monatlich Ideen für aktive Zürcherinnen und Zürcher.
sportamt.ch
Hatha Yoga im Schulhaus Münchhalden
Lassen Sie Ihren Geist zur Ruhe kommen und fördern Sie gleichzeitig Ihre Kraft, Beweglichkeit, Konzentration und Körperwahrnehmung. Melden Sie sich jetzt für unseren Kurs am Donnerstag von 19 bis 19.50 Uhr im Schulhaus Münchhalden an. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Schwimmen in Freibädern
Das Freibad Seebach und das Seebad Utoquai sind noch bis am 26. Oktober geöffnet. Das Schwimmen ist dort bei jedem Wetter täglich von 9 bis 18 Uhr möglich.
sportamt.ch
Freestyle-Park Allmend
Mit der Familie die letzten warmen Tage geniessen und den 8 000 Quadratmeter grossen Freestyle-Park Allmend besuchen. Dieser ist täglich von 8 bis 21 Uhr bei trockener Witterung geöffnet. Der Freestyle-Park eignet sich für Cracks und Anfänger*innen.
sportamt.ch
Qi Gong und Atem
Qi Gong, Atem und Meditation: Einmal pro Woche sanfte Übungen für jedes Alter, ohne Vorkenntnisse. Wohltuend, leicht erlernbar und stärkend für Körper, Geist und Alltag. Wann: Di 9, 12, 18 Uhr und Mi 19 Uhr. Wo: Friedaustrasse 25, 8003 Zürich. Infos: Balance Place, T +41 79 504 38 13.
balanceplace.ch
