Die Zürcher*innen und ihre Gäste geniessen das Leben im Freien. Als Gastronom*in mit einem eigenen Lokal bereichern Sie die vielfältige und lebendige Boulevardgastronomie.
Boulevardgastronomie (Boulevardcafés, -restaurants oder -lounges) auf öffentlichem Grund ist baubewilligungspflichtig. Vor Inbetriebnahme muss diese von der Behörde abgenommen werden.
Bevor ein Baugesuch eingereicht werden kann, sind die Rahmenbedingungen für die Nutzung des öffentlichen Grunds vorgängig mit der Verwaltungspolizei, Fachbereich Vollzug Wirtschaftspolizei, zu klären. Ohne diese Zustimmung kann kein Baugesuch eingereicht werden.
Mit dem Bauentscheid und den bewilligten Baugesuchsplänen werden alle relevanten Aspekte wie Öffnungszeiten, Anzahl Sitzplätze und Flächen festgelegt. Bei Betrieben, die keiner Baubewilligung bedürfen, sind diese in der Polizeibewilligung festgelegt.
Die Gesuchstellenden sowie Drittpersonen, die während der öffentlichen Auflage die Zustellung des Bauentscheids verlangt haben, sind befugt, gegen den Entscheid zu rekurrieren.
Mit der Polizeibewilligung für die Benützung des öffentlichen Grunds werden die Rahmenbedingungen und die Benutzungsgebühren geregelt.
- Die Polizeibewilligung wird erst erteilt, wenn die Baubewilligung rechtskräftig vorliegt.
- Boulevardgastronomie-Betreibende haben der Stadtpolizei diesen Nachweis zu erbringen. Besteht ein öffentliches Interesse an einer anderweitigen Nutzung der Boulevardfläche, so können die Bewilligungen schadensersatzlos entzogen werden.
- Bei neuen Boulevardcafés oder Vergrösserungen von bestehenden Boulevardcafés hat die erste Kontaktaufnahme mit dem Vollzug Wirtschaftspolizei (Tel. +41 44 411 72 77) zu erfolgen.
Bodenhülsen für Grossschirme und Sonnenstoren im öffentlichen Grund benötigen zusätzlich eine Konzession des Tiefbauamts.
Soll im Boulevardcafé zusätzlich eine Menütafel aufgestellt werden, müssen die Auflagen gemäss Merkblatt Reklametafel (Passantenstopper) auf öffentlichem Grund inkl. Boulevardcafé eingehalten sein.
Den ersten Schritt bildet die Kontaktaufnahme mit der Stadtpolizei.
Postfach
8021 Zürich
Mo-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Medienauskünfte erteilt der Mediendienst.
- Zugang erschwert
- Es sind keine Behindertentoiletten verfügbar.