Das Amt für Hochbauten stützt sich auf eine langjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Architekturwettbewerben und schreibt jährlich rund acht Architekturwettbewerbe aus. Die ausgeschriebenen Bauaufgaben umfassen Instandsetzungen, Um- und Neubauten von Gebäuden der öffentlichen Hand und von gemeinnützigen Bauträgerschaften.
Die Publikation der geplanten Wettbewerbe soll zur Orientierung dienen. Termine ohne Gewähr – Verschiebungen und Planungsänderungen sind möglich und werden zeitnah veröffentlicht.
- Bauaufgabe
Gesamtinstandsetzung und Neubau - Bauherrschaft
Stadt Zürich - Projektgrösse
CHF 60 Mio. - Auswahlverfahren
Architekturwettbewerb selektiv - Termine
Inserat: Ende 01/2025; Ausgabe: 05/2025; Abgabe: 09/2025
- Bauaufgabe
Gesamtinstandsetzung und Neubau - Bauherrschaft
Stadt Zürich - Auswahlverfahren
Architekturwettbewerb selektiv - Termine
Inserat: Ende 01/2025; Ausgabe: 04/2025; Abgabe: 09/2025
- Bauaufgabe
Instandsetzung und Erweiterung - Bauherrschaft
Stadt Zürich - Auswahlverfahren
Architekturwettbewerb selektiv - Termine
Inserat: voraussichtlich 03/2025, Ausgabe: 07/2025, Abgabe: 11/2025
- Bauaufgabe
Instandsetzung und Erweiterung - Bauherrschaft
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW, Stiftung Einfach Wohnen SEW, Stiftung Familienwohnungen SFW, Stadt Zürich - Auswahlverfahren
Architekturwettbewerb selektiv - Termine
Inserat: voraussichtlich 07/2025
- Bauaufgabe
Neubauten Wohnen und Gewerbe - Bauherrschaft
5 gemeinnützige Bauträgerschaften - Projektgrösse
CHF 180 Mio. - Auswahlverfahren
2-stufiger Architekturwettbewerb - Termine
Inserat: voraussichtlich 05/2025
Ausgabe 1. Stufe: 06/2025, Abgabe 1. Stufe: 10/2025
Ausgabe 2. Stufe: 12/2025, Abgabe 2. Stufe: 2026
Informiert bleiben – Newsletter abonnieren. Das Amt für Hochbauten informiert im Newsletter «Architekturwettbewerbe und Planerwahlen» regelmässig über aktuell ausgeschriebene und abgeschlossene Auswahlverfahren der Stadt Zürich. Weitere Themen rund um städtische Bauvorhaben und weiterführende Links ergänzen das Angebot.