Global Navigation

Hofwiesenstrasse

stadt-zuerich.ch/hofwiesenstrasse
Tram vor dem Schaffhauserplatz vor dem Verkehrsversuch Hofwiesenstrasse

Im Rahmen eines Verkehrsversuchs in der Hofwiesenstrasse prüfte die Stadt von Oktober 2023 bis Mai 2024 die Machbarkeit einer veränderten Spuraufteilung, ohne dass sich dadurch die Fahrzeiten der Trams entscheidend verlängerten.

Der Versuch im Detail

Um herauszufinden, ob eine veränderte Spuraufteilung möglich ist, wurde der Autoverkehr zwischen der Haltestelle «Laubiweg» und der Rothstrasse stadteinwärts neu auf dem Tramgleis geführt. Zudem wurden stadtauswärts vor dem Bucheggplatz und stadteinwärts zwischen der Rothstrasse und dem Schaffhauserplatz je eine Fahrspur aufgehoben und in Velostreifen umgewandelt und Anpassungen an den Verkehrsregelungsanlagen vorgenommen.

Ergebnisse und nächste Schritte

Während des Versuchs wurde der Verkehrsfluss in der Hofwiesenstrasse gemessen und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine geänderte Spuraufteilung und ein Mischverkehr von Tram und Auto möglich sind, ohne dass sich dadurch die Fahrzeiten der Trams wesentlich verlängern oder sich die Stausituation für den motorisierten Verkehr verschlechtert.

Daher können die Massnahmen des Versuchs in der Hofwiesenstrasse vor dem Bucheggplatz bis auf Weiteres fortgeführt werden und das Veloangebot bleibt bestehen. Ab der Haltestelle «Laubiweg» bis Rotbuchstrasse muss das Verkehrsregime aufgrund der Bauarbeiten am Schaffhauserplatz wieder auf die ursprüngliche Spuraufteilung zurückgesetzt werden. Das bedeutet, die Velomassnahmen aus dem Verkehrsversuch müssen in diesem Abschnitt mehrheitlich aufgehoben werden. In der Rothstrasse bleibt die Spuraufteilung bestehen. Weitere Informationen zu den Bauarbeiten und der Verkehrsführung sind auf der Projektseite Schaffhauserplatz zu finden.

Eine mögliche Wiedereinrichtung der Massnahmen des Verkehrsversuchs im Abschnitt zwischen der Haltestelle «Laubiweg» und der Rotbuchstrasse nach Abschluss der Bauarbeiten am Schaffhauserplatz bis zum Bauprojekt Hofwiesenstrasse wird geprüft. Diese muss mit weiteren Bauarbeiten abgestimmt werden, die sich auf den Verkehr in der Hofwiesenstrasse auswirken werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Versuch fliessen in die weitere Planung des Bauprojekts Hofwiesenstrasse ein, das voraussichtlich 2029 umgesetzt wird und eine neue Aufteilung der Strasse vorsieht. Das Projekt wird für die Planauflage gemäss § 13 StrG vorbereitet und liegt voraussichtlich Anfang 2025 öffentlich auf. 

Kontakt

Tiefbauamt
Werdmühleplatz 3
Amtshaus V
8001 Zürich

Projektleiter

Jürg Studer

Telefon 044 412 30 70

Kontaktformular

Weitere Informationen