Viaduktstrasse 93
8005 Zürich
An diesem Anlass bauen wir auf den Erkenntnissen aus dem ersten Klimaforum-Fokusevent zum Thema klimafreundliche Verpflegung in Unternehmen auf und entwickeln die Lösungsansätze einen Schritt weiter. Die Veranstaltung richtet sich an Auftraggebende, Betriebsleitende und Küchenchef*innen aus Unternehmen in der Stadt Zürich, die eine Personalverpflegung anbieten. Die Stadt Zürich lädt dafür die bisherigen Teilnehmenden sowie weitere Interessierte aus oben genannter Zielgruppe ein.
Aufgrund der Erkenntnisse und Rückmeldungen aus dem ersten Anlass bieten wir folgendes (provisorische) Programm an. Das Programm wird basierend auf den Anmeldungen finalisiert.
12.15 Uhr
Freiwilliges, offeriertes Mittagessen: Kulinarisch vernetzen
13.00 Uhr
Drei inspirierende Inputreferate:
- Systematisch vorgehen
Praktische Methoden, wie man strategisch vorgeht, um wichtige Schlüsselpersonen im Unternehmen als Unterstützer*innen zu gewinnen. - Einfach loslegen
Handlungsfelder und Spielräume für klimafreundliche Verpflegung aus Sicht eines Caterers. - Ein Blick zurück
Die spannendsten Lösungsansätze aus dem ersten Anlass.
13.45 Uhr
Vertiefung in Praxisgruppen:
In den Praxisgruppen (Auswahl siehe unten bei der Anmeldung) entwickeln wir gemeinsam mit Expert*innen und einer Moderation geeignete Lösungsansätze als Beitrag zu einer klimafreundlichen Personalverpflegung.
15.45 Uhr
Präsentation und Austausch im Plenum
16.15 Uhr
Nächste Schritte und Abschluss
16.30 Uhr
Ende
In den Praxisgruppen dienen Best Practice als Grundlage für die Entwicklung eines nächsten Umsetzungsschrittes im eigenen Unternehmen. Daher bringt es einen grossen Mehrwert, wenn Betriebsleitende, Küchenchef*innen o. ä. mit dabei sind, die sich mit der Umsetzung im Betrieb auskennen.