
Das Nordamerika Native Museum NONAM zeigt die Vielfalt der Indigenen Kulturen Nordamerikas. Vom Federschmuck über perlenbestickte Kleidung bis zum Kanu aus Birkenrinde gibt es in der Sammlungsausstellung viel zu entdecken. Das Museum thematisiert Indigene Kunst und Traditionen, gestern und heute.
In der Bodmer Galerie sind Werke des Zürcher Malers Karl Bodmer (1809–1893) zu sehen. Im Klangraum heisst es Augen zu und Ohren gespitzt: Drei Klangwelten entführen in die Arktis, an die Nordwestküste und in den Südwesten. Der Klangraum wurde von der UNESCO als Kulturbeitrag ausgezeichnet.
In wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das NONAM Indigener Geschichte und aktuellen Themen. Indigene Kunstschaffende sind regelmässig mit Vorträgen, Gesprächen und Konzerten zu Gast.
Das NONAM bietet Führungen und Workshops für Schulklassen und Familien an. In den Ferien finden spezielle Programme für Kinder statt. Für Erwachsene gibt es Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Konzerte und weitere spannende Angebote.
2023 feierte das NONAM sein 60-jähriges Bestehen. Das Museum entstand aus der privaten Sammlung des Zürcher Lehrerpaars Martha und Gottfried Hotz. Es hat es eine internationale Ausstrahlung und fördert den Dialog mit Indigenen Personen und Gemeinschaften.
- Zugang barrierefrei
- Anreise mit öffentlichem Verkehr: Ausstieg Haltestelle Wildbachstrasse empfohlen
- Es ist 1 Behindertenparkplatz verfügbar.
- Es ist 1 Behindertentoilette verfügbar.