Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zahnrettungsbox neu in allen Lagerapotheken für Schulen

Medienmitteilung

Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich

Für «Erste Hilfe» im Klassenlager, auf Schulreise oder am Sporttag stellt der Schulärztliche Dienst den Zürcher Schulen Lagerapotheken zur Verfügung. Damit sollen kleinere medizinische Probleme oder Unfälle professionell versorgt werden können. Ab sofort enthält die Lagerapotheke auch eine Zahnrettungsbox für die Rettung und Re-Implantation ausgeschlagener Zähne.

3. Juni 2008

Was ist im Schulalltag schöner als ein Schullager, der Sporttag oder die Klassenreise? Leider können Allergien, Krankheiten oder Unfälle aber auch bei solchen Anlässen auftreten. Damit die Lehrpersonen im Notfall kompetent «Erste Hilfe» leisten können, stellt der Schulärztliche Dienst Lagerapotheken mit den wichtigsten rezeptfreien Medikamenten, Verbandsmaterialien und Merkblättern (z.B. zu Zeckenstich oder Schlangenbiss) zur Verfügung. Pro Schuljahr nehmen die Lehrpersonen in der Stadt Zürich das Angebot der Lagerapotheke gesamthaft rund 500-mal in Anspruch. Der Schulärztliche Dienst verfügt über 120 Stück der Lagerapotheken. Der Service, der ursprünglich für längere Klassenlager im Sommer oder Winter gedacht war, erfreut sich auch bei Sporttagen und Klassenreisen steigender Beliebtheit.

Zahnrettungsbox soll ausgeschlagene Zähne retten
Ab sofort gehört auch eine professionelle Zahnrettungsbox zum Inventar der Lagerapotheke. Damit haben sich die Schulärzte und Schulzahnärzte an die modernen Möglichkeiten bei Zahnunfällen angepasst. Etwa jede zweite Person erleidet bis zum Alter von 18 Jahren einen Zahnunfall. Besonders dramatisch sind die Folgen, wenn ein Zahn stark verschoben oder gar vollständig ausgeschlagen wurde. Solche Unfälle können in einer massiven Beeinträchtigung der Gebissentwicklung resultieren und lebenslange ästhetische und funktionelle Nachteile auslösen. Ausgeschlagene Zähne können unter guten Bedingungen wieder eingesetzt und zum Einheilen gebracht werden. Dazu braucht ist allerdings die richtige Aufbewahrung des ausgefallenen Zahnes und dann einen möglichst raschen Zahnarztbesuch. Eine sehr gute Aufbewahrungslösung ist kalte Milch, diese ist aber oft – vor allem bei Aktivitäten in der freien Natur – nicht schnell genug zur Hand. Deshalb sind alle Lagerapotheken ab sofort mit der professionellen Zahnrettungsbox «Dentosafe» ausgestattet. In diese Box mit Speziallösung soll der ausgeschlagener Zahn ohne weitere Manipulation möglichst schnell eingelegt und so auf schnellstem Weg zusammen mit dem Zahnunfallopfer zum Zahnarzt oder zur Schulzahnklinik gebracht werden.