Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Strassenbenennungen im Quartierplan Seebacherstrasse

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat heute dem Antrag der Strassenbenennungskommission zugestimmt und die geplanten Strassen im Quartierplan Seebacherstrasse, 8052 Zürich, mit Maria-Stader-Weg, Paul-Burkhard-Strasse, Rolf-Liebermann-Weg, Paul-Hindemith-Strasse, Paul-Hindemith-Weg, Elsa-Cavelti-Weg, Gugelweg und Piccoloweg benannt.

4. Juni 2008

Das Quartierplangebiet liegt in Seebach, nördlich von Neu-Oerlikon. Im Norden ist das Gebiet begrenzt durch die Seebacherstrasse, im Süden durch die Furttal-Bahnlinie (Grundstück SBB), im Westen durch das Waldgrundstück (Hürstholz) und im Osten durch das Schulhaus Staudenbühl. Vorbehältlich der Realisierung werden folgende Persönlichkeiten mit einem Strassennamen geehrt.

Maria Stader (1911–1999)
Sopranistin, Trägerin der Hans-Georg-Nägeli-Medaille (1962) und Professorin am Zürcher Konservatorium

Elsa Cavelti (1907–2001)
Sopranistin, Musikpädagogin und dramatische Altistin am Stadttheater Zürich

Paul Burkhard (1911–1977)
Dirigent und Hauskomponist am Zürcher Schauspielhaus

Rolf Liebermann (1910–1999) Zürcher Komponist, Träger des Hans-Reinhart-Rings (1971)

Paul Hindemith (1895–1963) Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Ordinarius an der Universität Zürich

Anlehnend an die Benennungen aus der Musik trägt der Weg zwischen der Neunbrunnenstrasse und dem Maria-Stader-Weg die Bezeichnung «Piccoloweg». Mit «Gugelweg» wird ein auf historischen Plänen ersichtlicher Flurname übernommen.

Weitere Informationen