Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Mobil während der EURO 2008 - auch mit Rikschas

Medienmitteilung

An der EURO 2008 gibt es verschiedene städtische Angebote zur Mobilität. Am Bürkliplatz nimmt am 6. Juni 2008 die Velowache von «Züri rollt» ihren Betrieb auf mit 250 bewachten Gratis- Abstellplätzen. Weiter stellt das Tiefbauamt zusätzliche Velobügel im Bereich Letzigrund Stadion und Fan Zone auf. Ferner wird der Bestand der ausleihbaren «Züri rollt»-Velos um 40 Stück aufgestockt. Ein Novum für Zürich werden die vier Rikschas sein, die ab 6. Juni 2008 am Limmatquai, in Seenähe und in der City den Fans und Gästen zur Verfügung stehen.

4. Juni 2008

Während der EURO 2008 sind viele Zürcherinnen und Zürcher sowie Gäste auf den Strassen und Plätzen unterwegs. Einzelne Strassenabschnitte werden zu den Spielzeiten gesperrt, jedoch sind alle üblichen Velorouten offen, so dass man mit dem Velo schnell und flexibel unterwegs ist.

Das Tiefbauamt und «Züri rollt» betreiben am Bürkliplatz – während aller Live-Übertragungen in der Fanzone – eine Velowache. Die Velofahrenden können zu den Öffnungszeiten der Wache ihr Velo gratis abstellen. Am Eingang erhalten die Velos eine Markierung und die Velofahrenden den dazugehörigen Coupon, mit dem sie ihr Rad am Ende des Abends abholen können.

An spielfreien Tagen (23./24./27./28. Juni 2008) sowie ausserhalb der allgemeinen Öffnungszeiten (16-24 Uhr resp. 18-24 Uhr) sind die Abstellplätze zwar frei zugänglich, aber nicht bewacht. Am Eingang der Velowache steht ein Container von «Züri rollt». Dort können gratis Velos, Skateboards und Trottinetts ausgeliehen werden. Das Tiefbauamt steuert 40 zusätzliche Velos bei.

Beim Stadion und um die Fan Zone stehen zusätzliche Veloabstellplätze zur Verfügung. Diese sind mit Wegweisern ausgeschildert. In der Fan Zone befinden sich diese zusätzlichen Veloabstellplätze an der Ecke Rämi- / Oberdorfstrasse und am Seefeldquai.

An keine Parkplätze, keine Umleitungen und keinen Fahrplan sind die Fussgängerinnen und Fussgänger gebunden. In 15 Minuten erreicht man vom Hauptbahnhof die Fan Zone am Bellevue. Alle wichtigen Schauplätze sind für den Fussverkehr speziell ausgeschildert. Der «Walk of Fans» führt von der Innenstadt zum Stadion Letzigrund.

Wer nicht die eigenen Füsse einsetzen will, für den gibt es ab 6. Juni 2008 vier Velo-Rikschas, die am Limmatquai, in Seenähe oder in der City auf Kundschaft warten. «Rikschas für Zürich» ist eine Projektidee aus dem Wettbewerb «Wir leben Zürich». Diese Projektidee hat den zweiten Rang erreicht und wird durch die Unterstützung des Tiefbauamts und des Wettbewerbspreises des Präsidialdepartements verwirklicht. Umgesetzt wird das Projekt von der Zürcher Fachorganisation AOZ.

Während der EURO 2008 sind die vier Rikschas täglich von 14 – 22 Uhr unterwegs. Eine Fahrt kostet 10 Franken pro 15 Minuten. Dies ist gleichzeitig auch der minimale Betrag für eine Fahrt.

Öffnungs- und Betriebszeiten

Öffnungszeiten Velowache:
Eröffnungsfest, 6. Juni: 19.00 – 24.00 Uhr
7. – 17. Juni: 16.00 – 24.00 Uhr
18. – 29. Juni: 18.00 – 24.00 Uhr

An den spielfreien Tagen (23./24./27./28. Juni 2008) sowie ausserhalb der oben genannten Öffnungszeiten sind die Abstellplätze frei zugänglich.

Öffnungszeiten Container:
Der «Züri rollt»-Container verleiht täglich von 10.00 bis 21.30 Uhr Velos, Skateboards und Trottinetts.

Fahrzeiten der Rikschas:
Täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr während der EURO 2008.