In 7 Tagen rund 325 000 Fans im offiziellen Public Viewing
Medienmitteilung
Die Stadt Zürich zieht Zwischenbilanz über die ersten sieben Spieltage: Rund 325 000 Fans und Gäste besuchten an den ersten Spieltagen das offizielle Public Viewing der Stadt Zürich am Bellevue (Fan Zone). Zusätzlich feierten und flanierten täglich Zehntausende entlang der Fanmeile.
14. Juni 2008
An mehreren Spitzentagen (Spiel Schweiz - Tschechien, Niederlande - Italien, Schweiz - Türkei und Niederlande – Frankreich gestern Abend) war das offizielle Public Viewing der Stadt Zürich mit je zwischen 40 000 und 45 000 Fans und Gästen maximal gefüllt. Für das Spiel Italien - Frankreich am nächsten Dienstag wird ein weiterer Grossaufmarsch der Fans erwartet.
Letzigrund: Perfekte Organisation
Das zweite Zürcher Spiel im Stadion Letzigrund verlief gestern in Bezug auf Sicherheit und Verkehr auf allen Ebenen erfolgreich. Eine Viertelstunde vor Spielbeginn sassen alle Zuschauenden auf ihren Plätzen. Der öffentliche Verkehr zum Stadion und vom Stadion weg funktionierte reibungslos.
Volles Public Viewing
Die Fan Zone Zürich beim Bellevueplatz war ausgezeichnet besucht: 43 000 Fans und Gäste verfolgten den Match zwischen Niederlande und Frankreich. Beim ersten Spiel zwischen Rumänien und Italien waren es rund 24 000.
100 000 in Fan Zone und Fanmeile
Vor dem Anpfiff des Spiels zwischen Italien und Rumänien begrüssten gestern die beiden Volunteers Gianni della Donna und Nicoleta Lieberherr vor dem Einlauf der Mannschaften die Fans in ihren Landessprachen und lösten damit eine Welle im Publikum aus.
Auch nach dem Sieg der Holländer über den Vize-Weltmeister feierten die Fans gestern auf der Strasse ausgelassen weiter. Die Nacht verlief für die Sicherheitskräfte ereignisreicher als die bisherigen Nächte. Gegen 100'000 feierten gestern entlang der Fanmeile.
Sonntag: Schweizer Nationalmannschaft und Baschi-Konzert
Morgen Sonntag geht die Ära Köbi Kuhn zu Ende. Im Public Viewing können die Fans der Schweizer Nationalmannschaft ihren Tribut zu zollen. Den gebührenden Auftakt macht «Chum bring en Hei»-Star Baschi mit einem Konzert auf der Bühne der Fan Zone Zürich (18.15 Uhr).
Host City Media Center
Über 700 Medienschaffende haben sich bisher im Host City Media Center an der Schipfe akkreditiert. Die anwesenden Reporter von ORF bezeichneten die Zürcher Fan Zone als «schönste aller Host Cities.» Für das Spiel Italien-Frankreich werden zahlreiche ausländische Medienschaffende erwartet.
Rahmenprogramm Samstag, 14.6.2008
Auf der Bühne in der Fan Zone spielt heute die Coverband Stinky Miller. Auf den 6 Bühnen entlang der Fanmeile treten die James Brown Tribute Band, DeeDayDub, Samir Essahbi, Soul Jam, Jones, Electric Wednesday sowie und verschiedene DJs auf.
Letzigrund: Perfekte Organisation
Das zweite Zürcher Spiel im Stadion Letzigrund verlief gestern in Bezug auf Sicherheit und Verkehr auf allen Ebenen erfolgreich. Eine Viertelstunde vor Spielbeginn sassen alle Zuschauenden auf ihren Plätzen. Der öffentliche Verkehr zum Stadion und vom Stadion weg funktionierte reibungslos.
Volles Public Viewing
Die Fan Zone Zürich beim Bellevueplatz war ausgezeichnet besucht: 43 000 Fans und Gäste verfolgten den Match zwischen Niederlande und Frankreich. Beim ersten Spiel zwischen Rumänien und Italien waren es rund 24 000.
100 000 in Fan Zone und Fanmeile
Vor dem Anpfiff des Spiels zwischen Italien und Rumänien begrüssten gestern die beiden Volunteers Gianni della Donna und Nicoleta Lieberherr vor dem Einlauf der Mannschaften die Fans in ihren Landessprachen und lösten damit eine Welle im Publikum aus.
Auch nach dem Sieg der Holländer über den Vize-Weltmeister feierten die Fans gestern auf der Strasse ausgelassen weiter. Die Nacht verlief für die Sicherheitskräfte ereignisreicher als die bisherigen Nächte. Gegen 100'000 feierten gestern entlang der Fanmeile.
Sonntag: Schweizer Nationalmannschaft und Baschi-Konzert
Morgen Sonntag geht die Ära Köbi Kuhn zu Ende. Im Public Viewing können die Fans der Schweizer Nationalmannschaft ihren Tribut zu zollen. Den gebührenden Auftakt macht «Chum bring en Hei»-Star Baschi mit einem Konzert auf der Bühne der Fan Zone Zürich (18.15 Uhr).
Host City Media Center
Über 700 Medienschaffende haben sich bisher im Host City Media Center an der Schipfe akkreditiert. Die anwesenden Reporter von ORF bezeichneten die Zürcher Fan Zone als «schönste aller Host Cities.» Für das Spiel Italien-Frankreich werden zahlreiche ausländische Medienschaffende erwartet.
Rahmenprogramm Samstag, 14.6.2008
Auf der Bühne in der Fan Zone spielt heute die Coverband Stinky Miller. Auf den 6 Bühnen entlang der Fanmeile treten die James Brown Tribute Band, DeeDayDub, Samir Essahbi, Soul Jam, Jones, Electric Wednesday sowie und verschiedene DJs auf.