25 000 feierten Sieg und Abschied der Schweizer Nati
Medienmitteilung
Jubel und La Ola-Wellen im offiziellen Public Viewing der Host City Zürich: Trotz der kühlen Temperaturen versammelten sich 25 000 Fans in der Fan Zone am Bellevue, um den Sieg der Schweizer Nationalmannschaft gemeinsam zu feiern.
16. Juni 2008
Baschi begeisterte gestern nicht nur die einheimischen Gäste mit seinem Konzert auf der Hauptbühne in der Fan Zone. Nach dem 2:0 für die Schweizer Nati beschlossen Jubel-Chöre und Köbi-Rufe einen weiteren gelungenen EURO-Abend in der Limmatstadt. Die Fanmeile war sehr gut besucht, tagsüber auch entlang dem Seebecken.
Änderung in der Verkehrssperrung für heute Montag
Infolge des Wetters wird der Verkehr heute erst ab 18.00 Uhr gesperrt. Die Fan Zone wird um 18.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des hohen erwarteten Besuchendenaufkommens für das Entscheidungsspiel zwischen Frankreich und Italien wird morgen Dienstag wie geplant um 15.00 Uhr gesperrt. Ab 18.6.2008 beginnt die Phase ll (Viertel-Final) wie im Verkehrskonzept vorgesehen: Sperrung an Spieltagen ab 18.00 Uhr.
Freiwillige Spende für Pelerine
Die Pelerinen-Abgabe beim Container am Bellevue stösst auf ausgesprochen positives Echo. Besucherinnen und Besucher waren so erfreut über die Gratis-Abgabe, dass sie spontan Geldbeträge spendeten. Die Volunteers haben von sich aus entschieden, das Geld dem Projekt ‹Kirche 08› für gute Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Volunteering: Resümee nach 10 Tagen Einsatz
Nach Beendigung seines 10tägigen Einsatzes als Volunteer resümiert der Volunteer Albert Stuhlmüller:
«Es war eine tolle und freudige Arbeit die ich machen durfte! Die Aufnahme bei Gästen und Fans war sehr, sehr gut – und durchs Band positiv. Ich hatte tolle Gespräche mit ausländischen Gästen und konnte oftmals alle ihre Wünsche erfüllen. Als ganz tolle und freundliche sowie kompetente Organisation möchte ich mich herzlichst bei Euch allen bedanken. Ich hoffe, dass ich mit meinem Einsatz für die Stadt Zürich und für die EURO 2008 als Gastgeberstadt einen positiven Beitrag leisten konnte. Es war eine ganz tolle Erfahrung für mich, die ich nicht missen möchte. Ganz, ganz herzlichen Dank und noch einen positiven Verlauf der EURO 2008!»
Gästemanagement
Die Stadt rechnet für morgen Dienstag mit einem grossen Aufmarsch an Gästen aus Italien und Frankreich. Die Hotels sind ausgebucht.
Rahmenprogramm Montag, 16.6.2008
Auf der Bühne in der Fan Zone spielt heute Kalabrese + Rumpelorchester. Tribünenplätze in der Fan Zone können nicht wie auf dem Ticket vorgedruckt um 19.15 Uhr, sondern bereits um 18.30 Uhr eingenommen werden.
Auf den 6 Bühnen entlang der Fanmeile treten Funky Friends, The Real Deal, Palkomuski, Ron Cartell, Living Room, Bajanski Bal und diverse DJs auf.
Hinweise zu den Übertragungen:
Dienstag 17.6.08
Public Viewing Bellevue (auf allen 3 Screens): Italien – Frankreich
Entlang der Fanmeile wird morgen auf der Bühne General Guisan Quai und an folgenden Ständen das Spiel Niederlande – Rumänien übertragen.
1055 Villa Egli Utoquai
1075 Kiosk Riesbach Utoquai
1080 Strandbar Utoquai
1090 Biergarten Utoquai
1116 Pumpstation Utoquai
1117 Lago Bootsvermietung Utoquai
3170 Rashid Utoquai
Mittwoch, 18.6.08
Auf der Hauptbühne im Public Viewing beim Bellevue wird das Spiel zwischen Griechenland und Spanien gezeigt, auf der Leinwand im See und auf dem Utoquai wird Russland – Schweden übertragen.
Änderung in der Verkehrssperrung für heute Montag
Infolge des Wetters wird der Verkehr heute erst ab 18.00 Uhr gesperrt. Die Fan Zone wird um 18.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des hohen erwarteten Besuchendenaufkommens für das Entscheidungsspiel zwischen Frankreich und Italien wird morgen Dienstag wie geplant um 15.00 Uhr gesperrt. Ab 18.6.2008 beginnt die Phase ll (Viertel-Final) wie im Verkehrskonzept vorgesehen: Sperrung an Spieltagen ab 18.00 Uhr.
Freiwillige Spende für Pelerine
Die Pelerinen-Abgabe beim Container am Bellevue stösst auf ausgesprochen positives Echo. Besucherinnen und Besucher waren so erfreut über die Gratis-Abgabe, dass sie spontan Geldbeträge spendeten. Die Volunteers haben von sich aus entschieden, das Geld dem Projekt ‹Kirche 08› für gute Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Volunteering: Resümee nach 10 Tagen Einsatz
Nach Beendigung seines 10tägigen Einsatzes als Volunteer resümiert der Volunteer Albert Stuhlmüller:
«Es war eine tolle und freudige Arbeit die ich machen durfte! Die Aufnahme bei Gästen und Fans war sehr, sehr gut – und durchs Band positiv. Ich hatte tolle Gespräche mit ausländischen Gästen und konnte oftmals alle ihre Wünsche erfüllen. Als ganz tolle und freundliche sowie kompetente Organisation möchte ich mich herzlichst bei Euch allen bedanken. Ich hoffe, dass ich mit meinem Einsatz für die Stadt Zürich und für die EURO 2008 als Gastgeberstadt einen positiven Beitrag leisten konnte. Es war eine ganz tolle Erfahrung für mich, die ich nicht missen möchte. Ganz, ganz herzlichen Dank und noch einen positiven Verlauf der EURO 2008!»
Gästemanagement
Die Stadt rechnet für morgen Dienstag mit einem grossen Aufmarsch an Gästen aus Italien und Frankreich. Die Hotels sind ausgebucht.
Rahmenprogramm Montag, 16.6.2008
Auf der Bühne in der Fan Zone spielt heute Kalabrese + Rumpelorchester. Tribünenplätze in der Fan Zone können nicht wie auf dem Ticket vorgedruckt um 19.15 Uhr, sondern bereits um 18.30 Uhr eingenommen werden.
Auf den 6 Bühnen entlang der Fanmeile treten Funky Friends, The Real Deal, Palkomuski, Ron Cartell, Living Room, Bajanski Bal und diverse DJs auf.
Hinweise zu den Übertragungen:
Dienstag 17.6.08
Public Viewing Bellevue (auf allen 3 Screens): Italien – Frankreich
Entlang der Fanmeile wird morgen auf der Bühne General Guisan Quai und an folgenden Ständen das Spiel Niederlande – Rumänien übertragen.
1055 Villa Egli Utoquai
1075 Kiosk Riesbach Utoquai
1080 Strandbar Utoquai
1090 Biergarten Utoquai
1116 Pumpstation Utoquai
1117 Lago Bootsvermietung Utoquai
3170 Rashid Utoquai
Mittwoch, 18.6.08
Auf der Hauptbühne im Public Viewing beim Bellevue wird das Spiel zwischen Griechenland und Spanien gezeigt, auf der Leinwand im See und auf dem Utoquai wird Russland – Schweden übertragen.