Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Resultate der Chriesisteispuck EURO 08

Medienmitteilung

An der Chrieisteispuck EURO 08 im Rahmen der Ausstellung «Kerngeschäft – 10 000 Obstbäume für Zürich» in Zürich-Albisrieden beteiligten sich rund 100 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Auch wenn die Spitzenplätze samt und sonders an Schweizer Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben wurden, waren doch auch andere Nationen am Start, darunter Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und – etwas ausserhalb Europas – Australien, Bangladesh sowie die Dominikanische Republik.

22. Juni 2008

Goldmedaillen-Gewinnerin und Europameisterin (11,75 Meter) Barbara Krähenbühl aus Liestal hat schon öfter das Siegertreppchen erklommen: Zweimal Erste an den Schweizermeisterschaften in den Jahren 2002 (12,79) und 2003 (12,91) und zweimal Zweite (2007 und 2008) zeigte sie erneut eine starke Leistung. Bei dem in den Halbfinal- und Finalrunden etwas ausgedünnten Teilnehmerinnenfeld errang die für Zürich und die Dominikanische Republik startende Yluminada Weber mit 11,16 Meter auf Anhieb einen Platz auf dem Podest. Die amtierende Schweizermeisterin Marianne Fritzsche blieb mit 11,60 Meter hinter dem Resultat an der nationalen Ausscheidung von letztem Sonntag in Siebnen (12,77) zurück und gewann Silber.
 
Der Sieger bei den Herren Martin Maag (17,47) aus Zürich-Seebach war – wie die meisten Teilnehmer – erstmals an einer Chriesisteispuck-Meisterschaft dabei und zeigte sich von seinem Erfolg vollkommen überrascht. Sein deutlicher Vorsprung auf den Zweitplatzierten Markus Hauri (16,73) aus Hölstein, der schon 2007 in Diegten den zweiten Rang (16,60) belegte, zeigt, dass es im Chriesisteispucken jedermann weit bringen kann. Auch Marcel Guinnard aus Vallon, der letztes Jahr noch als Siebter (13,97) rangierte, konnte seine Leistung nochmals steigern und gewann mit 14,66 die Bronzemedaille.

Die nächsten Austragungen
Die Schweizermeisterschaft im Chriesisteispucken feiert 2009 ihr 20-Jahr-Jubiläum und wird in St-Aubin am Sonntag, 14. Juni 2009 durchgeführt. Die Europameisterschaft im Kirschkern-Weitspucken findet alle zwei Jahre statt. Kandidatin für die Austragung im Jahr 2010 ist Witzenhausen, die deutsche Kirschen- und Universitätsstadt im Werratal bei Kassel.