Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Seeplattform - Betrieb wie vorgesehen und vereinbart bis 3. August 2008

Medienmitteilung

Der Betrieb auf der Seeplattform dauert wie vorgesehen und mit dem Betreiber vereinbart bis zum 3. August 2008. Die Seeplattform am Bellevue wurde nach der Fussball-Europameisterschaft auf Beschluss des Stadtrats für eine verlängerte öffentliche Nutzung freigegeben. Die Verlängerung durch den Stadtrat wurde unter der Prämisse beschlossen, dass die Seeplattform nur bis zum 3. August 2008 betrieben wird.

16. Juli 2008

Mit der Seeplattform am Bellevue besteht derzeit ein einmaliges, temporäres Angebot an einer der schönsten Lagen der Stadt. Ursprünglich als VIP-Plattform für die EURO 2008 errichtet, wurde die Seeplattform dank der schnellen und unkomplizierten Erteilung einer Betriebsverlängerung durch den Stadtrat der Stadt Zürich über die Fussball-Europameisterschaft hinaus um ein attraktives kulinarisches Angebot ergänzt und für die Allgemeinheit erschlossen.

Der Betreiber wollte ursprünglich bis zum 21. August auf dem Floss wirten. Doch der Stadtrat bewilligte die Verlängerung in Absprache mit dem Kanton nur für die Dauer bis zum 3. August. Es galt die Balance zu wahren zwischen dem Ruhebedürfnis der Anrainer in einem bereits von der EURO 2008 besonders tangierten Quartier und dem Interesse der Allgemeinheit am Aufenthalt an einzigartiger Lage. Mit dem temporär beschränkten Betrieb kam ein Kompromiss zustande, der den Betreibern der Seeplattform von Beginn an kommuniziert wurde und entsprechend in das Betriebskonzept einfloss.

Bislang sind noch keine offiziellen Gesuche oder Petitionen für eine Verlängerung des Betriebs der Seeplattform eingegangen. Entsprechende Begehren von Seiten der Betreiber oder aus der Öffentlichkeit müssten von der Stadt abschlägig beantwortet werden.

Weitere Informationen