Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadt-Spaziergang in Affoltern

Medienmitteilung

Auf den Spuren von Le Corbusier, Isengrind und Jagdpiloten

Der 12. Stadt-Spaziergang aus der Reihe «Züri z’Fuess» führt nach Zürich-Affoltern. Das Tiefbauamt hat einen abwechslungsreichen Spaziergang zusammengestellt, der in rund dreieinhalb Stunden an spannenden Plätzen vorbeiführt und Interessantes zur Entwicklung des beliebten Aussenquartiers erzählt.

29. Juli 2008

Zürich-Affoltern befindet sich am äussersten Rand der Stadt Zürich. Das Quartier ist ländlich und zugleich urban. Seit der Eingemeindung 1934 nimmt die Bevölkerungszahl stetig zu. Die naturnahe Umgebung, die gute Erschliessung des öffentlichen Verkehrs, der direkte Autobahnanschluss und die modernen Wohnsiedlungen machen Zürich-Affoltern zu einem beliebten Stadtquartier.

Der Spaziergang führt in rund dreieinhalb Stunden von Ober-Affoltern über Unter-Affoltern und entlang dem Katzensee bis zur Ofenhalle. Auf dieser Route erfährt man Interessantes über die Eisgewinnung aus dem Katzensee oder die illegalen Tanzpartys, genannt «Waldstubeten», welche die Jugendlichen vor Jahrhunderten im Hürstholz feierten. Der Spaziergang führt sowohl am Fliegerstein vorbei, der an den Tod eines Schweizer Jagdflugzeugpiloten im Zweiten Weltkrieg erinnert, als auch am Kindlistein, der schon vor dem Storch für den Kindersegen verantwortlich gemacht wurde.

Nicht nur historische Plätze, auch Wohnsiedlungen aus verschiedenen Bauepochen sind in Zürich-Affoltern zu finden: die Altburg aus dem 11. Jahrhundert, die Überbauung Isengrind aus den 1960er Jahren, die an die Wohneinheiten von Le Corbusier erinnert und den Namen einer Schreckgestalt trägt, die verschachtelte Siedlung Furttal aus den 1980er Jahren sowie die 2007 erbaute Siedlung Ruggächern mit 14 roten Häusern und einem gemeinsamen Platz, der einen südfranzösischen Boule-Platz darstellt.

Seit 2005 sind zwölf Stadt-Spaziergänge durch verschiedene Zürcher Quartiere im Rahmen der Fussgängerkampagne «Züri z’Fuess» erschienen. Zu fünf Touren (Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West, entlang der Sihl und Fussball-Spaziergang) gibt es auch Hörspiele für unterwegs, die auf der Website des Tiefbauamts heruntergeladen werden können.

Der Plan zum Affoltermer Stadt-Spaziergang und die Pläne zu den anderen Routen sind gratis erhältlich bei:

Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur,
Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8023 Zürich,
Telefon 044 412 46 54