Street Parade 2008 und Nachfolgeveranstaltungen - Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich
Medienmitteilung
Die Street Parade und ihre Nachfolgeveranstaltungen verliefen ohne grössere Zwischenfälle. Schutz & Rettung Zürich verzeichnete rund einen drittel weniger Behandlungen als im Jahr zuvor.
10. August 2008
Der Rettungsdienst von Schutz & Rettung verzeichnete in seinen elf Behandlungsstellen bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 641 Patientinnen und Patienten. 64 davon mussten für genauere medizinische Abklärungen in Spitäler eingewiesen werden. Glücklicherweise waren darunter keine schwerverletzten Personen. Die am häufigsten festgestellten Ursachen für gesundheitliche Probleme waren Schnittverletzungen und Schürfungen (201 Fälle), übermässiger Alkohol- und/oder Drogenkonsum (155 Fälle), starke Kopfschmerzen (71 Fälle) sowie Prellungen, Stauchungen und Blasen (84 Fälle). 25 Patienten wurden auf dem Wasserweg mit speziell ausgerüsteten Booten zur Übergabestelle und anschliessend in das Spital transportiert. In der als Patientensammelstelle betriebenen Notunterkunft (NUK) wurden bis am frühen Sonntagmorgen insgesamt 113 Personen von Angehörigen des Zivilschutzes betreut.
Gemäss ersten Einschätzungen von Schutz & Rettung ist der Konsum von Alkohol und/oder Drogen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Behandlungen insgesamt haben rund einen drittel abgenommen (im Vorjahr über 900). Die Spitaleinweisungen gingen um über die Hälfte zurück (im Vorjahr 135).
Die vier im Einsatz stehenden Patrouillen der Brandschutzexperten von Schutz & Rettung führten während der Nacht auf Sonntag, 10. August 2008, auf dem ganzen Stadtgebiet diverse Kontrollen in über 30 verschiedenen Partyräumlichkeiten und Lokalen durch. Es wurden erfreulicherweise keine gravierenden Mängel festgestellt. Die kleineren Beanstandungen der Feuerpolizei konnten durch die Lokalbetreiber direkt vor Ort behoben werden.
Gemäss ersten Einschätzungen von Schutz & Rettung ist der Konsum von Alkohol und/oder Drogen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Behandlungen insgesamt haben rund einen drittel abgenommen (im Vorjahr über 900). Die Spitaleinweisungen gingen um über die Hälfte zurück (im Vorjahr 135).
Die vier im Einsatz stehenden Patrouillen der Brandschutzexperten von Schutz & Rettung führten während der Nacht auf Sonntag, 10. August 2008, auf dem ganzen Stadtgebiet diverse Kontrollen in über 30 verschiedenen Partyräumlichkeiten und Lokalen durch. Es wurden erfreulicherweise keine gravierenden Mängel festgestellt. Die kleineren Beanstandungen der Feuerpolizei konnten durch die Lokalbetreiber direkt vor Ort behoben werden.