Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Archäologie und Denkmalpflege: Qualität seit 50 Jahren

Medienmitteilung

Die neue Publikation «Archäologie und Denkmalpflege, 2006-2008» informiert über die Projekte der Fachstelle. Reich bebildert und verständlich fasst das Buch Erkenntnisse aus Grabungen und Hausforschungen zusammen und zeigt gelungene Sanierungen.

12. September 2008

1958 institutionalisierte der Stadtrat die Denkmalpflege der Stadt Zürich, unter anderem um die Zürcher Altstadt zu erhalten. Der aktuelle Bericht der Fachstelle blickt auf die Gründungsjahre zurück und zeigt die verschiedenen Auffassungen über den Umgang mit historisch bedeutenden Gebäuden. Weitere Themen spiegeln die über Jahrhunderte gewachsene bauliche Vielfalt der Stadt Zürich, mit der Archäologie und Denkmalpflege täglich zu tun haben. Beispiele wie die Sanierung des Freibades Letzigraben und des Jugendzentrums Röteln in Wipkingen dokumentieren, wie Qualitäten zum Vorschein gebracht und heutige Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Die Publikation richtet sich ans breite Publikum, nimmt aber auch die Fachleute ernst. Die wissenschaftlich fundierten Arbeiten sind im Internet zu finden: www.stadt-zuerich.ch/denkmalpflegebericht.

Stadt Zürich, Archäologie und Denkmalpflege, 2006-2008 138 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Format 21 x 30, broschiert CHF 28.– / EUR 17.– ISBN 978–3–85676-238–4 gta Verlag

Die Publikation ist erhältlich im Buchhandel, beim gta Verlag sowie im Amtshaus IV, Lindenhofstrasse 19, und im Baugeschichtlichen Archiv, Neumarkt 4.