Freie Fahrt auf der Freiestrasse
Medienmitteilung
Lücke im Veloroutennetz Zürich geschlossen
Den Zürichberg mit dem Velo umrunden: Vor kurzem wurde die letzte Lücke in der Veloroute von Schwamendingen über den Irchelpark und die Hochschulen bis nach Hirslanden geschlossen. Dieser Veloweg gehört zu den Hauptrouten, die Velofahrende sicher durch die Stadt Zürich führen.
12. September 2008
Die Freiestrasse zwischen Hottingerplatz und Klosbachstrasse war für Velofahrende lange Zeit nur stadteinwärts passierbar. Stadtauswärts verlief der Veloweg umständlich im Zickzack auf den angrenzenden Quartierstrassen. Rechtzeitig zum Semesterbeginn wurde nun die wichtige Zufahrt zu den Hochschulen auch in der Gegenrichtung geöffnet. Neu führt ein Fuss-/Radweg entlang der Freiestrasse Richtung Zollikon. Weil der Platz ursprünglich zu knapp war, verbreiterte das Tiefbauamt der Stadt Zürich die Strasse im Rahmen von Erneuerungsarbeiten an Belag und an Wasser- und Stromleitungen. Mit dieser Neuerung lässt sich der Zürichberg nun sicher und bequem und ohne grosse Steigungen per Velo umrunden.
Velo-Stadtplan für Zürich
Die Stadt Zürich strebt ein möglichst dichtes und komplett durchgängiges Veloroutennetz an. Vorhandene Lücken und Schwachstellen werden systematisch geschlossen bzw. aufgehoben, damit sich Velofahrende sicher im städtischen Raum bewegen können. Im Multimobilstadtplan «MAP Zürich» sind alle vorhandenen und empfohlenen Velorouten aufgeführt. Erhältlich ist «MAP Zürich» bei den VBZ-Ticketerias, im Buchhandel oder unter www.stadt-zuerich.ch/mobil-in-zuerich. Abrufbar ist das städtische Veloroutennetz auch im Internet unter www.stadt-zuerich.ch/stadtplan.
Velo-Stadtplan für Zürich
Die Stadt Zürich strebt ein möglichst dichtes und komplett durchgängiges Veloroutennetz an. Vorhandene Lücken und Schwachstellen werden systematisch geschlossen bzw. aufgehoben, damit sich Velofahrende sicher im städtischen Raum bewegen können. Im Multimobilstadtplan «MAP Zürich» sind alle vorhandenen und empfohlenen Velorouten aufgeführt. Erhältlich ist «MAP Zürich» bei den VBZ-Ticketerias, im Buchhandel oder unter www.stadt-zuerich.ch/mobil-in-zuerich. Abrufbar ist das städtische Veloroutennetz auch im Internet unter www.stadt-zuerich.ch/stadtplan.