Privater Gestaltungsplan Belvoirpark vom Stadtrat gutgeheissen
Medienmitteilung
Für die Umgebung der Hotelfachschule Belvoirpark hat die Stadt Zürich in Abstimmung mit der kantonalen Denkmalpflege und den Betreibern der Hotelfachschule Belvoirpark einen Gestaltungsplan erarbeitet. Diesen hat der Stadtrat von Zürich nun zuhanden des Gemeinderates verabschiedet.
8. Oktober 2008
Der Belvoirpark mit der Villa Belvoir zählt zu den wichtigsten Parkanlagen in der Stadt Zürich. Villa und Park sind Denkmalschutzobjekte von kantonaler Bedeutung. Sie sind seit 1901 im Besitz der Stadt Zürich. Seit 1925 betreibt die Gastrosuisse (ehemals Schweizer Wirteverband) in der Villa eine Hotelfachschule. Restaurant und Park sind öffentlich zugänglich. Die Villa Belvoir wurde im Zusammenhang mit dem Neubau des Schulgebäudes an der Seestrasse umfassend renoviert. Der Aussenbereich der herrschaftlichen Villa ist dagegen nicht befriedigend. Die beteiligten Interessengruppen wie kantonale Denkmalpflege, Gartendenkmalpflege, Liegenschaftenverwaltung, Grün Stadt Zürich und Hotelfachschule Belvoirpark haben deshalb drei Landschaftsarchitekturbüros mit einem Studienauftrag für die Neugestaltung der Umgebung beauftragt.
Der Gestaltungsplan basiert auf dem Projekt des Teams Vogt Landschaftsarchitekten AG für die Umgebungsgestaltung der Villa. Mit dem Gestaltungsplan Belvoirpark wird die planungsrechtliche Grundlage geschaffen, die Parkierung für den Restaurant- und Schulbetrieb der Hotelfachschule optimal in die bedeutungsvolle Parkanlage zu integrieren. Zudem ermöglicht der Gestaltungsplan einen Ersatzneubau des heutigen Bistros mit Gartenwirtschaft.
Der Gestaltungsplan basiert auf dem Projekt des Teams Vogt Landschaftsarchitekten AG für die Umgebungsgestaltung der Villa. Mit dem Gestaltungsplan Belvoirpark wird die planungsrechtliche Grundlage geschaffen, die Parkierung für den Restaurant- und Schulbetrieb der Hotelfachschule optimal in die bedeutungsvolle Parkanlage zu integrieren. Zudem ermöglicht der Gestaltungsplan einen Ersatzneubau des heutigen Bistros mit Gartenwirtschaft.