Stadtrat gibt grünes Licht für neue Wohnsiedlung am Friesenberg
Medienmitteilung
Für den Bereich der heute über die Grünmatt- und Baumhaldenstrasse erschlossenen Siedlung der Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) am Friesenberg, hat die Grundeigentümerin in enger Abstimmung mit der Stadt Zürich den Privaten Gestaltungsplan Grünmatt erarbeitet. Diesen hat der Zürcher Stadtrat nun zuhanden des Gemeinderates verabschiedet.
1. Oktober 2008
Der Gestaltungsplan basiert auf einem Projekt von Graber Pulver Architekten AG, Zü-rich/Bern, das als Siegerprojekt aus einem Studienauftrag hervorgegangen ist. Der Gestaltungsplan ermöglicht eine Neubebauung mit quartierverträglicher und zonenadäquater Dichte, zeitgemässen Wohnstandards, städtebaulich und architektonisch hochwertiger Gestaltung sowie einer zweckmässigen Erschliessung.
Die heutige Siedlung weist eine schlechte bauliche Substanz auf und ist gemessen an der rechtskräftigen Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt Zürich erheblich unternutzt. Daher hat sich die FGZ in ihrem 2004 verabschiedeten «Bauleitbild und Entwicklungsplan 2004 - 2025» entschlossen, die so genannte 3. Etappe an der Grünmatt- und Baumhaldenstrasse neu zu bebauen.
Der Gestaltungsplan Grünmatt entspricht in planerischer Hinsicht den übergeordneten Stadtentwicklungszielen. Er ermöglicht eine städtebaulich und architektonisch hochwertige neue Siedlung am Friesenberg, die die Gartenstadtidee aufnimmt und weiterentwickelt. Der Gestaltungsplan schafft die Voraussetzung für attraktive Wohnungen, wie reihenhausartige Wohneinheiten mit privaten Gärten sowie verschieden grosse Geschosswohnungen. Entsprechend der rechtskräftigen Bau- und Zonenordnung ist im Gestaltungsplangebiet ein Wohnanteil von mindestens 90 Prozent vorgesehen.
Die heutige Siedlung weist eine schlechte bauliche Substanz auf und ist gemessen an der rechtskräftigen Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt Zürich erheblich unternutzt. Daher hat sich die FGZ in ihrem 2004 verabschiedeten «Bauleitbild und Entwicklungsplan 2004 - 2025» entschlossen, die so genannte 3. Etappe an der Grünmatt- und Baumhaldenstrasse neu zu bebauen.
Der Gestaltungsplan Grünmatt entspricht in planerischer Hinsicht den übergeordneten Stadtentwicklungszielen. Er ermöglicht eine städtebaulich und architektonisch hochwertige neue Siedlung am Friesenberg, die die Gartenstadtidee aufnimmt und weiterentwickelt. Der Gestaltungsplan schafft die Voraussetzung für attraktive Wohnungen, wie reihenhausartige Wohneinheiten mit privaten Gärten sowie verschieden grosse Geschosswohnungen. Entsprechend der rechtskräftigen Bau- und Zonenordnung ist im Gestaltungsplangebiet ein Wohnanteil von mindestens 90 Prozent vorgesehen.