Mehr Geld für den Jugendsport
Medienmitteilung
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, den jährlichen Beitrag zur Förderung des ausserschulischen Jugendsports von heute 1 Millionen Franken auf 1,5 Millionen Franken im Jahre 2009 und auf 2 Millionen Franken ab 2010 zu erhöhen. Dieses Geld soll in erster Linie den rund 200 Sportvereinen zugute kommen, die in ihren Jugendabteilungen 11 500 in der Stadt Zürich wohnhafte Kinder und Jugendliche betreuen.
29. Oktober 2008
Eine Analyse über den Jugendsport in den stadtzürcher Vereinen kommt zum Schluss, dass ein verstärktes Engagement der Stadt notwendig ist, um die Jugendarbeit der Vereine auf dem heutigen Niveau zu erhalten und – dort wo dies nötig ist – auszubauen. Die zusätzlichen Mittel sollen einerseits dazu dienen, den letztmals 2004 erhöhten Beitrag an die Teuerung und die gestiegene Anzahl Jugendlicher anzupassen, anderseits werden finanzielle Mittel benötigt, um innovative Sportförderungsprojekte zu unterstützen und die dringendsten Probleme des Jugendsports zu lösen. Dazu gehören der Abbau der Wartelisten im Kinderfussball, Massnahmen zur Steigerung des Mädchenanteils im Vereinssport, die Schaffung zusätzlicher Sportangebote am Wochenende und die Unterstützung von Vereinsentwicklungsprojekten.
Das Geschäft geht nun an den Gemeinderat, der darüber entscheiden wird, ob die geplanten Massnahmen zur Förderung des Jugendsports im kommenden Jahr in Angriff genommen werden können.
Das Geschäft geht nun an den Gemeinderat, der darüber entscheiden wird, ob die geplanten Massnahmen zur Förderung des Jugendsports im kommenden Jahr in Angriff genommen werden können.