Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Massnahmen für Behinderte am Kreuzplatz

Medienmitteilung

Am Kreuzplatz werden die Randsteine abgesenkt, um behindertengerechte Fussgängerübergänge zu schaffen. Am kommenden Montag beginnen die entsprechenden Bauarbeiten. Diese Massnahme gewährleistet eine hindernisfreie Verbindung vom Bahnhof Stadelhofen zum Kreuzplatz.

31. Oktober 2008

Die Stadt Zürich ist bemüht, ihre Infrastruktur behindertengerecht zu gestalten und den öffentlichen Raum entsprechend anzupassen. Bei Planungen und Projekten werden die Anliegen von Behinderten, Betagten und Kindern gleichberechtigt mit denen anderer Betroffener berücksichtigt. Selbständige Mobilität ist eine unabdingbare Voraussetzung, um den Alltag gut zu meistern.

Voraussichtlich im Jahr 2011 wird der Kreuzplatz neu gestaltet. Nach einer Einsprache eines Anwohners musste das Projekt «Umgestaltung Kreuzplatz» zurückgestellt werden. Aufgrund der Einsprache ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Kreuzplatz in Arbeit. 2009 wird das gesamte Projekt nochmals öffentlich aufgelegt. Damit schon vorher Personen mit einer Gehbehinderung den Kreuzplatz ohne Hindernisse überqueren können, werden die Randsteine bei den Fussgängerübergängen abgesenkt. Die dazu nötigen Bauarbeiten am Kreuzplatz und im Kreuzungsbereich Kreuzbühl- / Merkurstrasse beginnen am kommenden Montag, 3. November, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 14. November. Während der Bauarbeiten gibt es keine Einschränkungen für den Auto-, Fuss- und Veloverkehr. Auch die Zugänge zu den Liegenschaften und Parkplätzen sind garantiert. Damit die Bauarbeiten effizient vorankommen, wird voraussichtlich vom 4. November auf den 5. November Nachtarbeit geleistet. Es wird darauf geachtet, die Einschränkungen und Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten.

Die Kosten für die behindertengerechte Absenkung der Randsteine belaufen sich auf rund
55 000 Franken.

Weitere Informationen