Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Nachträge zum Budget 2009 (Novemberbrief)

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat die Nachträge zum Budget 2009 (Novemberbrief) genehmigt. Darin unterbreitet er dem Gemeinderat jene Änderungen, die seit dem Beschluss zum Budgetentwurf vom 17. September 2008 beantragt sind.

12. November 2008

In der Laufenden Rechnung wird das Defizit von 196,6 Mio. Franken auf 213,4 Millionen Franken erhöht. Dies entspricht einer Verschlechterung um 16,8 Millionen Franken (Vorjahr: Verschlechterung um 3,5 Millionen Franken). In der Investitionsrechnung erhöhen sich die Nettoinvestitionen um 14,4 Millionen Franken (Vorjahr: Reduktion um 24,6 Millionen Franken) auf neu 966,3 Millionen Franken.

Höhere Ressourcen in der Laufenden Rechnung erfordern der Öko-Business-Plan und das Energiecoaching (1,3 Millionen Franken) sowie die Umsetzung der neuen IT-Strategie (2,9 Millionen Franken netto). Gleiches gilt für die Energieoptimierung bei der dringlichen baulichen Instandsetzung des Schlachthofes (1,9 Millionen Franken), die höheren Planungs- und Projektierungskosten beim Tiefbauamt (total 1,8 Millionen Franken) sowie der Schaffung von Raucherkabinen in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungsliegenschaften aufgrund der Gesetzesänderung bezüglich des Rauchverbots (2,4 Millionen Franken). Der Mehrbedarf für Zusatzleistungen der AHV/IV infolge Anpassung des maximal anrechenbaren Mietzinses und der Erhöhung der Vermögensfreigrenze (6,2 Millionen Franken) wird durch die damit verbundenen höheren Staatsbeiträge entlastet (2,0 Millionen Franken).

Die höheren Nettoinvestitionen gehen im Schwerpunkt auf die Rollmaterialbeschaffung der Verkehrsbetriebe zurück (14,0 Millionen Franken).

Weitere Informationen