Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sicherheit und Wohlbefinden im Quartierparkhaus Vorderberg

Medienmitteilung

Qualitätsstandards von Wohlbefinden und Sicherheit, wie sie die Stadt für Renovationen in hoch frequentierten Innenstadtparkhäusern anwendet, sind im Vorderberg (Fluntern) erstmals für ein Quartierparkhaus zum Zug gekommen. Die Gesamtsanierung ist nach siebenmonatiger Bauzeit abgeschlossen.

24. November 2008

Die Arbeiten umfassten die bauliche und technische Instandsetzung sowie die Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit. Ein Wandanstrich in hellem Grau, eine neue Beleuchtung und eine sparsam eingesetzte, gut lesbare Signalisation sorgen für rasche Übersicht und gute Orientierung. Zur Sicherheit und subjektivem Sicherheitsgefühl tragen die Installation einer Videoüberwachung und die Wiederinbetriebnahme eines Notausgangs im öffentlichen Teil bei. Mit der neuen Parkinganlage wird das Parkhaus ab Anfang 2009 über eine Gegensprechanlage direkt mit der Zentrale der Parking Zürich AG verbunden. Damit ist bei Bedarf stets eine Dienstleistung und im Notfall Hilfe abrufbar. Die Kosten für die Instandsetzungs- und Aufwertungsmassnahmen betragen 3,66 Millionen Franken.

Von den insgesamt 136 Parkplätzen sind 20 für die Öffentlichkeit zugänglich. Dank der neuen Parkinganlage stehen die Kurzzeitparkplätze wieder stärker der Quartierbevölkerung für Einkäufe in den nahen Läden zur Verfügung und werden weniger zum ganztags Parkieren benutzt. Die 116 Dauerparkplätze sind bereits an Gewerbetreibende und Anwohnende vermietet.  

Im Zug der Renovation wurde auch der Sportplatz des Schulhauses Fluntern neu gestaltet. Ausserdem wurde beim Parkhaus eine feste Verankerung für den Quartierweihnachtsbaum installiert. Der Quartierverein entzündet die Kerzen des Weihnachtsbaums erstmals am Donnerstagabend, 27. November 2008, um 17.30 Uhr.