Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zaunprovisorium in der Grünau bis 2015 verlängert

Medienmitteilung

Der provisorische Zaun entlang der Tramlinie an der Bändlistrasse bleibt mindestens bis 2015 stehen. Das Tiefbauamt der Stadt Zürich entspricht damit einem Wunsch des Quartiers Grünau.

8. Dezember 2008

Im Frühling 2007 kam es auf der Tramstrecke in der Bändlistrasse zu einem tragischen Unfall. Ein 8-jähriger Knabe verlor dabei sein Leben. Die Stelle wurde daraufhin mit einem Maschendrahtzaun zwischen Trottoir und Tramtrassee gesichert. Dies als Sofortmassnahme, bis eine endgültige Lösung gefunden werden sollte

Am 9. September 2008 stellte das Tiefbauamt den Anwohnenden drei mögliche definitive Massnahmen vor: die Umgestaltung des Tramtrassees, eine 80 Zentimeter hohe und 1,2 Meter breite Hecke oder einen robusten Zaun. Alle drei Varianten wurden von der Quartierbevölkerung verworfen. Vielmehr stellte sich in der Diskussion heraus, dass die rund 80 Anwesenden mit dem heutigen, provisorischen Zaun zufrieden sind.

Nach den Stellungnahmen der zuständigen Stellen in der Stadtverwaltung steht nun fest, dass der Maschendrahtzaun bis auf Weiteres stehen bleiben kann. Es reicht, die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu verbessern. Dies geschieht Anfang nächsten Jahres, indem ein Mast der VBZ und ein Werbeträger nach hinten versetzt werden. Zudem wird der Zaun begradigt. Ein definitiver Ersatz für dieses Provisorium kann bei der nächsten Gleiserneuerung ins Auge gefasst werden. Dies wird frühestens 2015 der Fall sein.