Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kommandowechsel beim Zivilschutz der Stadt Zürich

Medienmitteilung

Die Zivilschutz-Organisation der Stadt Zürich erhält einen neuen Kommandanten. Stephan Siegfried, Vize-Direktor von Schutz & Rettung, übernimmt ab diesem Jahr die Leitung der Zivilschutz-Organisation, die rund 3 000 Angehörige zählt.

22. Januar 2009

Stadträtin Esther Maurer hat dem neuen Kommandanten rückwirkend per 1. Januar 2009 die Verantwortung für den Zivilschutz der Stadt Zürich übergeben. Stephan Siegfried ist in seiner weiteren Funktion als Vize-Direktor von Schutz & Rettung bereits mit der Thematik des Bevölkerungsschutzes vertraut. Der 43-jährige Jurist arbeitet seit 2004 für Schutz & Rettung. Stephan Siegfried löst den bisherigen Kommandanten Beda Sartory ab, der seit Januar 2005 für den Zivilschutz der Stadt Zürich verantwortlich war.  

Die rund 3 000 Angehörigen des Zivilschutzes der Stadt Zürich haben im Jahr 2008 rund 17 000 Diensttage geleistet. Die moderne und leistungsfähige Milizorganisation erbringt eine breite Palette an Dienstleistungen zu Gunsten der Gemeinschaft. Dazu zählen zum Beispiel Betreuungsdienste in Pflegezentren, begleitete Patiententransporte mit dem Stadtärztlichen Dienst oder die Entlastung der Spital-Notfallstationen bei den zahlreichen Grossveranstaltungen in der Stadt Zürich. Als rasch verfügbares Einsatzelement wird der Zivilschutz ausserdem bei Katastrophen, Notlagen und zum Schutz von Kulturgütern aufgeboten. Seit 2005 betreibt die Zivilschutz-Organisation in Zürich-Wipkingen eines von weltweit wenigen Zivilschutz-Museen.

Weitere Informationen