Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

«Was denken Sie über die Stadt Zürich?» – Bevölkerungsbefragung 2009

Medienmitteilung

Die Stadt Zürich startet in der ersten Märzwoche mit der diesjährigen Bevölkerungsbefragung. Bis Mitte April werden 2 500 Personen telefonisch zu den wichtigsten kommunalen Themen und zur Verwaltungstätigkeit befragt. Die Befragung ermöglicht dem Stadtrat und der Stadtverwaltung einen Einblick, wie die Einwohnerinnen und Einwohner die Lebensbedingungen in der Stadt Zürich einschätzen. Ziel der Befragung ist es, die Anliegen und Bedürfnisse der Bevölkerung besser kennen zu lernen und Hinweise zu erhalten, wie sich die Stadtverwaltung gezielter darauf ausrichten kann.

24. Februar 2009

Die Befragung startet Anfang März 2009. Im Zeitraum von ungefähr vier Wochen werden 2 500 Personen telefonisch befragt. Die mittels Zufallsverfahren aus dem Personenmelderegister für die Stichprobe ausgewählten Personen werden in den nächsten Tagen mit einem Schreiben von Stadtpräsident Elmar Ledergerber über die Befragung informiert. Die Interviews werden vom LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung in Zürich durchgeführt. Stadtentwicklung Zürich hat das Befragungskonzept erarbeitet und erstellt den Ergebnisbericht. Über die Ergebnisse wird im Spätsommer informiert.

Die Stadt Zürich führt die Bevölkerungsbefragung seit 1999 im Zweijahresrhythmus durch. Ein Kernteil von Fragen zur allgemeinen Beurteilung von Zürich als Wohn- und Lebensort, wie auch zu Politik und Verwaltung wird unverändert in jeder Befragung wiederholt. Dies ermöglicht, zeitliche Veränderungen und Entwicklungen aufzuzeigen. Im wechselnden Fragebogenteil wird jeweils ein Thema zur Stadtentwicklung vertieft. Für die Befragung 2009 ist es das Thema «Verkehr».