Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Projektwettbewerb Wohn- und Gewerbesiedlung Kalkbreite entschieden

Medienmitteilung

Das Amt für Hochbauten hat einen Projektwettbewerb für eine Wohn- und Gewerbesiedlung auf dem Areal Kalkbreite durchgeführt. Das Preisgericht empfiehlt der Vorsteherin des Hochbaudepartements, Stadträtin Kathrin Martelli, das Projekt «ARPA» des Teams von Müller Siegrist Architekten AG zur Weiterbearbeitung.

3. März 2009

Das Amt für Hochbauten hat für die Genossenschaft Kalkbreite und die Liegenschaftenverwaltung einen Projektwettbewerb im offenen Verfahren durchgeführt. Das Preisgericht hat am letzten Freitag entschieden und empfiehlt der Vorsteherin des Hochbaudepartements, Stadträtin Kathrin Martelli, das Projekt Nr. 47 «ARPA» des Teams von Müller Siegrist Architekten AG, Zürich, zur Weiterbearbeitung. Das Siegerteam hat sich gegen 54 weitere Teilnehmende am Wettbewerb durchgesetzt. Nebst einer Tramhalle für die Abstellanlage der VBZ, die ebenfalls Gegenstand der Planung war, soll eine Wohn- und Gewerbesiedlung mit mindestens 11 000 m2 Hauptnutzfläche im Minergie-P-ECO-Standard sowie nach den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft für rund 52 Millionen Franken (Gesamtprojekt exkl. Reserven) entstehen. An einer Medienkonferenz am 28. April 2009 wird umfassend über den Wettbewerb informiert.

Weitere Informationen