Neue Achse für Fuss- und Veloverkehr in Affoltern beantragt
Medienmitteilung
Für den Bau einer neuen Fuss- und Radwegverbindung (Emil-Spillmann-Weg) entlang der Bahnlinie Affoltern auf der Seite zur neuen Überbauung Ruggächern beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat die Bewilligung eines Zusatzkredites von 955 500 Franken
4. März 2009
Der kommunale Verkehrsplan verzeichnet neben der Bahnlinie Affoltern auf der Seite zum Quartierplangebiet Ruggächern eine neue Fuss- und Velowegverbindung. Das entsprechende Bauprojekt trägt den Namen Emil-Spillmann-Weg und sieht eine 745 Meter lange, asphaltierte Strecke mit einer Breite von 4 Metern vor. Entlang der Bahngleise ist eine begrünte Schallschutzwand vorgesehen.
Der Weg soll die Wohnsiedlungen im Ruggächern an die S-Bahn-Station Zürich-Affoltern anbinden und eine wichtige Achse für den Fuss- und Veloverkehr im Neubaugebiet werden. Das benötigte Gebiet ist heute ungenutztes Land neben dem Bahndamm und war im Rahmen des Vollzuges des Quartierplans Ruggächern von der Stadt erworben worden.
Zwischen dem Landerwerb für 1 740 350 Franken und dem nun geplanten Bau des Emil-Spillmann-Wegs, der 955 500 Franken kostet, besteht ein sachlicher und zeitlicher Zusammenhang. Deshalb sind die Ausgaben zusammenzuzählen und der Kredit für den Bau des neuen Weges ist vom Gemeinderat zu bewilligen.
Der Emil-Spillmann-Weg wird neben der üblichen Wegbeleuchtung auch ein weisses Licht im Sinne des Plan Lumière aufweisen, das die begrünte Lärmschutzwand ausleuchtet. Damit wird der Weg zusätzlich gestaltet und das Sicherheitsgefühl erhöht. Die Kosten für diese Massnahme von 310 000 Franken werden über den Rahmenkredit Plan Lumière finanziert, den der Gemeinderat vor zwei Jahren gesprochen hat.
Die Bauarbeiten beginnen im Sommer 2009 und dauern voraussichtlich neun Monate.
Der Weg soll die Wohnsiedlungen im Ruggächern an die S-Bahn-Station Zürich-Affoltern anbinden und eine wichtige Achse für den Fuss- und Veloverkehr im Neubaugebiet werden. Das benötigte Gebiet ist heute ungenutztes Land neben dem Bahndamm und war im Rahmen des Vollzuges des Quartierplans Ruggächern von der Stadt erworben worden.
Zwischen dem Landerwerb für 1 740 350 Franken und dem nun geplanten Bau des Emil-Spillmann-Wegs, der 955 500 Franken kostet, besteht ein sachlicher und zeitlicher Zusammenhang. Deshalb sind die Ausgaben zusammenzuzählen und der Kredit für den Bau des neuen Weges ist vom Gemeinderat zu bewilligen.
Der Emil-Spillmann-Weg wird neben der üblichen Wegbeleuchtung auch ein weisses Licht im Sinne des Plan Lumière aufweisen, das die begrünte Lärmschutzwand ausleuchtet. Damit wird der Weg zusätzlich gestaltet und das Sicherheitsgefühl erhöht. Die Kosten für diese Massnahme von 310 000 Franken werden über den Rahmenkredit Plan Lumière finanziert, den der Gemeinderat vor zwei Jahren gesprochen hat.
Die Bauarbeiten beginnen im Sommer 2009 und dauern voraussichtlich neun Monate.