Kinder bauen mit am neuen Spielplatz beim Gemeinschaftszentrum Leimbach
Medienmitteilung
Grün Stadt Zürich startet im März mit dem Bau des neuen Spielplatzes beim Gemein-schaftszentrum Leimbach. Bis zum 8. April können Kinder jeweils am Mittwochnach-mittag an ihrem neuen Spielplatz mitbauen.
5. März 2009
Der Spielplatz beim Gemeinschaftszentrum Leimbach ist einer der wenigen öffentlichen Spielplätze in Leimbach. Einige der bestehenden Spielgeräte sind in einem schlechten Zustand. Grün Stadt Zürich plant deshalb die Erneuerung der Spielbereiche beim Gemeinschaftszentrum.
In einem ersten Schritt wird ab März 2009 am Hang hinter dem Gemeinschaftszentrum das Spielangebot für grössere Kinder realisiert. Zusammen mit der Kinder- und Jugendpartizipation Mega!phon und dem Gemeinschaftszentrum bietet Grün Stadt Zürich Kindern zwischen sechs und vierzehn Jahren die Möglichkeit, sich jeweils am Mittwochnachmittag tatkräftig am Bau zu beteiligen. Die fachliche Begleitung erfolgt durch die Spielplatzbauer Projekt Spielart aus Rosenheim und die Landschaftsarchitekten planikum Zürich. Die Bau-arbeiten werden bis ca. Mitte Mai dauern.
Dschungelland und Wasserwelten
Die Ideen für den Spielplatz wurden in einer Projektwoche mit Kindern im Juli 2008 entwickelt. Am Ende der Projektwoche haben die Kinder das Gesamtmodell ihres neuen Spielplatzes an Grün Stadt Zürich übergeben. Der Spielplatz steht unter dem Motto «Dschungel- und Wasserwelten». Zwei Klettertürme am höchsten Punkt im Gelände symbolisieren die wilde Dschungelwelt. Am Hang entlang schlängeln sich die fossilen Überreste eines Reptils. Über eine Röhrenrutsche taucht man in die Wasserwelt ein. In der Unterwasserwelt warten ein von den Kindern entworfener «Schwingfisch» und eine Wellenschaukel. Über dem Meer trotzen Sitzklippen der Brandung. Die Spielplatzbauer haben mittlerweile die Ideen aus der Projektwoche bis zur Ausführungsreife weiterentwickelt.
Präsentation des Spielplatzmodells am Mittwoch, 11. März 2009, 14 Uhr
Präsentation des ausführungsreifen Spielplatzmodells. Anschliessend – sowie an jedem Mittwochnachmittag bis zum 8. April – sind die Kinder eingeladen, beim Bau des Spielplatzes mitzumachen. Medienschaffende sind zur Präsentation des Spielplatzmodells herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Gemeinschaftszentrum Leimbach, Rebenweg 6, 8041 Zürich, Tel. 044 482 57 09 SZU S4 ab Zürich Hauptbahnhof bis Leimbach oder Bus 70 ab Morgental bis Frymann-strasse, dann weiter ca. 5 Minuten zu Fuss die Rebenstrasse hinauf bis zur Manegg-promenade. Das GZ Leimbach liegt am Waldrand.
In einem ersten Schritt wird ab März 2009 am Hang hinter dem Gemeinschaftszentrum das Spielangebot für grössere Kinder realisiert. Zusammen mit der Kinder- und Jugendpartizipation Mega!phon und dem Gemeinschaftszentrum bietet Grün Stadt Zürich Kindern zwischen sechs und vierzehn Jahren die Möglichkeit, sich jeweils am Mittwochnachmittag tatkräftig am Bau zu beteiligen. Die fachliche Begleitung erfolgt durch die Spielplatzbauer Projekt Spielart aus Rosenheim und die Landschaftsarchitekten planikum Zürich. Die Bau-arbeiten werden bis ca. Mitte Mai dauern.
Dschungelland und Wasserwelten
Die Ideen für den Spielplatz wurden in einer Projektwoche mit Kindern im Juli 2008 entwickelt. Am Ende der Projektwoche haben die Kinder das Gesamtmodell ihres neuen Spielplatzes an Grün Stadt Zürich übergeben. Der Spielplatz steht unter dem Motto «Dschungel- und Wasserwelten». Zwei Klettertürme am höchsten Punkt im Gelände symbolisieren die wilde Dschungelwelt. Am Hang entlang schlängeln sich die fossilen Überreste eines Reptils. Über eine Röhrenrutsche taucht man in die Wasserwelt ein. In der Unterwasserwelt warten ein von den Kindern entworfener «Schwingfisch» und eine Wellenschaukel. Über dem Meer trotzen Sitzklippen der Brandung. Die Spielplatzbauer haben mittlerweile die Ideen aus der Projektwoche bis zur Ausführungsreife weiterentwickelt.
Präsentation des Spielplatzmodells am Mittwoch, 11. März 2009, 14 Uhr
Präsentation des ausführungsreifen Spielplatzmodells. Anschliessend – sowie an jedem Mittwochnachmittag bis zum 8. April – sind die Kinder eingeladen, beim Bau des Spielplatzes mitzumachen. Medienschaffende sind zur Präsentation des Spielplatzmodells herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Gemeinschaftszentrum Leimbach, Rebenweg 6, 8041 Zürich, Tel. 044 482 57 09 SZU S4 ab Zürich Hauptbahnhof bis Leimbach oder Bus 70 ab Morgental bis Frymann-strasse, dann weiter ca. 5 Minuten zu Fuss die Rebenstrasse hinauf bis zur Manegg-promenade. Das GZ Leimbach liegt am Waldrand.