Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadt Zürich macht bei «Earth Hour» mit

Medienmitteilung

18. März 2009

Der Stadtrat hat das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) ermächtigt, während der weltweiten Aktion «Earth Hour» des WWF vom 28. März die Festbeleuchtung der Stadt Zürich auszuschalten. Zwischen 20.30 und 21.30 Uhr werden Gebäude wie das Stadthaus, das Rathaus, das Gross- und das Fraumünster, die Universität und die ETH, aber auch Brücken und Denkmäler nicht mehr angeleuchtet.

Mit der symbolischen Aktion des Lichterlöschens machen über 1 500 Städte in 80 Ländern auf ihre Anliegen im Klimaschutz aufmerksam. Die Stadt Zürich setzt sich seit langem erfolgreich dafür ein, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu senken. Am 30. November 2008 haben die Stimmberechtigten die Nachhaltigkeit und die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft in der Gemeindeordnung verankert.

Mit einer zusätzlichen Aktion ermöglicht das ewz der Bevölkerung, selber einen Beitrag zur 2000-Watt-Gesellschaft zu leisten. Das ewz-Kundenzentrum gewährt vom 23. bis 27. März einen Rabatt von 30 Prozent auf alle Energiespar-Artikel. Mit diesem Angebot will das ewz einen Anreiz zur sinnvollen und ökologischen Energieverwendung schaffen.

Weitere Informationen