Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Nur noch Elektrofahrzeuge auf Zürichs Strassen?

Medienmitteilung

Am 23. März diskutiert Stadtrat Andres Türler mit Professor Lino Guzzella im Cabaret Voltaire über die Möglichkeiten und Grenzen von Elektrofahrzeugen in der Stadt Zürich – heute und in Zukunft. Die öffentliche Veranstaltung findet statt im Rahmen von «ZH 2025» – dem Forum für Energie und Mobilität.

18. März 2009

Am 30. November 2008 haben die Stimmberechtigten der Stadt Zürich mit einem Ja-Anteil von 76 Prozent beschlossen, die Nachhaltigkeit und die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft in der Gemeindeordnung zu verankern. Die Stadt Zürich muss daher bereits heute die Weichen für eine umwelt- und klimaverträgliche Zukunft stellen – auch bei der Mobilität. Die Ablösung des Verbrennungsmotors durch den Elektroantrieb ist deshalb eine Frage der Zeit. Elektrisch angetriebene Fahrzeuge haben einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als fossil betriebene. Weitere Vorteile von Elektrofahrzeugen sind gerade im Stadtverkehr offensichtlich: geringere CO2-Emissionen, geringe Luftschadstoffbelastung (inkl. Feinstaub) und weniger Lärm.

Wie realistisch ist der Wechsel zum Elektroantrieb? Ist das Elektroauto ein taugliches Vehikel auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft? Und wenn ja: Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit die Förderung von Elektrofahrzeugen nicht mit einer Zunahme des motorisierten Individualverkehrs verbunden ist? Über diese Fragen diskutiert Stadtrat Andres Türler mit Professor Lino Guzzella; Fiammetta Devecchi moderiert die Veranstaltung. Professor Lino Guzzella vom Institut für Mess- und Regeltechnik der ETH Zürich ist auf dem Gebiet von umweltverträglichen Fahrzeugen tätig. Seit 15 Jahren erforschen und realisieren er und sein Team an der ETH saubere und sparsame Fahrzeugantriebssysteme.

Im Forum «ZH 2025» diskutiert Stadtrat Andres Türler mit Gästen über Visionen für die Energieversorgung und den öffentlichen Verkehr der Zukunft in Zürich. Weitere Veranstaltungen im 2009 sind der Stromzukunft und den Anforderungen der Wirtschaft an den öffentlichen Verkehr der Zukunft gewidmet.  

Montag, 23. März 2009, 18.00 Uhr Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich. Anmeldung bitte bis 20. März 2009 per Mail an lebensadern@zuerich.ch.

Weitere Informationen