Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Vorsitzende der Arbeitsgruppe Kunst im öffentlichen Raum tritt zurück

Medienmitteilung

Nachfolge soll vor den Sommerferien feststehen

Nach der erfolgreichen zweieinhalbjährigen Aufbauphase der Arbeitsgruppe Kunst im öffentlichen Raum (AG KiöR) wird Dorothea Strauss, Direktorin des Zürcher Museums Haus Konstruktiv, als Vorsitzende der AG KiöR zum Frühsommer 2009 zurückzutreten. Stadträtin Genner will vor den Sommerferien über die Nachfolge entscheiden.

23. März 2009

Dorothea Strauss ist die erste Vorsitzende der im Herbst 2006 vom Stadtrat neu eingesetzten Arbeitsgruppe Kunst im öffentlichen Raum (AG KiöR). Diese ist ein strategisches Gremium der Stadt Zürich für den Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum. Politisch ist die AG KiöR der Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, Stadt­rätin Ruth Genner, unterstellt.  

In den Jahren von 2007 bis Frühsommer 2009 hat Strauss eine klare inhaltliche Positionierung der AG KiöR erreicht. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen der AG KiöR ist sie massgebliche Autorin des Leitbildes, mit dem die AG KiöR seit 2008 das Fundament für ihre Arbeitsweise und die inhaltliche Haltung gelegt hat. Unter ihrer Leitung wurden verschiedene Wettbewerbe durchgeführt wie «Schauplatz Stadthaus» und der Studienauftrag zum Limmatquai. Auch wurde die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut. Stadträtin Ruth Genner und die Mitglieder der AG KiöR bedauern den Weggang der Vorsitzenden, «die zukunftweisende Ideen entwickelte und mit ihrer Überzeugungskraft viele Menschen für das Thema der Kunst im öffentlichen Raum zu begeistern vermochte», wie Stadträtin Genner ausführt.  

«Der Entscheid, den Vorsitz der KiöR abzugeben, ist mir alles andere als leicht gefallen», erklärt Dorothea Strauss «doch sowohl das Haus Konstruktiv als auch die AG KiöR entwickeln sich beide sehr positiv, wodurch der zeitliche Aufwand in beiden Engagements sehr gewachsen ist.»

Weitere Informationen