Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kokainseminar Frankental – Ein therapeutisches Intensivprogramm

Medienmitteilung

Der Konsum von Kokain hat sich in den letzten Jahren in allen Schichten der Gesellschaft stark verbreitet. Insbesondere sozial gut integrierten Menschen in sogenannten «Stressberufen» droht infolge intensiven Kokainmissbrauchs der Verlust von Arbeitsstelle, Familie und Freundeskreis. Die Suchtbehandlung Frankental bietet eine passende Behandlung in neutralem Setting.

24. März 2009

Kokain gehört zu den Substanzen mit dem höchsten psychischen Abhängigkeitspotential. Aufgrund der Kombination von hirnphysiolo­gischen Prozessen und Verhaltenskonditionie­rungen erweist sich der Versuch, ohne fremde Unterstützung mit dem Konsum aufzuhören, oft als Überforderung.

Die Gruppe sozial gut integrierter Kokainkonsumenten in intakten Arbeitsverhältnissen kann mit den bestehenden Behandlungsangeboten bisher nur ungenügend oder gar nicht erreicht werden. Die berufliche und soziale Stellung und das Bedürfnis nach Diskretion verhindern meist eine stationäre Behandlung in konventionellen psychiatrischen oder drogentherapeuti­schen Einrichtungen.

Die Suchtbehandlung Frankental bietet diesen Betroffenen erstmals die Möglichkeit, mit ei­nem 9-tägigen therapeutischen Intensivprogramm im diskreten Rahmen eines Seminarhotels und mit Personen in vergleichbarer Situation ihre Kokainabhängigkeit behandeln zu lassen.

Das Programm basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnfor­schung und den aktuellsten psychotherapeutischen Methoden in der Therapie des Kokai­nismus. Die Behandlung wird durch tägliche Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll er­gänzt und medizinisch begleitet.