Global Navigation

Stadtrat beantragt Ablehnung der «Hochhaus-Initiative»

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Volksinitiative «40 Meter sind genug» abzulehnen. Ein Hochhaus-Boom ist nicht zu befürchten und die erst 2005 in Kraft getretene aktuelle Regelung hat sich bewährt.

8. April 2009

«Hochhäuser sind nur in Zonen zulässig, in denen ansonsten Gebäudehöhen von mehr als 20m erlaubt sind» und «Die zulässige Gesamthöhe solcher Häuser beträgt 40m.» Diesen Grundsatz will die Volksinitiative, die im November 2007 mit 3 243 Stimmen eingereicht wurde, in der Bauordnung der Stadt Zürich verankern.

Die aktuell geltenden Bestimmungen wurden aufgrund von sorgfältigen Differenzierungen  bezüglich Stadtstruktur, Verkehrserschliessung, Entwicklungspotenzial und Nutzungsstruktur aufgestellt, vom Gemeinderat mit 115:0 Stimmen verabschiedet und 2005 in Kraft gesetzt. Die Volksinitiative vernachlässigt diese für die Stadtentwicklung wichtigen Parameter.

Als Hochhäuser gelten in der Stadt Zürich höhere Häuser von mehr als 25 Metern und sie müssen hohen Anforderungen genügen. Ob ein Hochhaus tatsächlich gebaut werden darf, wird zudem in einem Baubewilligungsverfahren geprüft. Hochhäuser dürfen keine grössere Ausnützung beanspruchen als gewöhnliche Überbauungen. Das heisst, die Fläche, welche vom Hochhaus konsumiert wird, muss in der Umgebung als Freiraum zur Verfügung stehen. Arealüberbauungen oder Projekte, die mittels Sonderbauvorschriften sowie Gestaltungsplänen realisiert werden, können anders ausgestaltet sein. Daran ändert aber auch die Initiative nichts, denn auch bei einer allfälligen Annahme der Initiative wären diese Planungsinstrumente zulässig, um Hochhäuser von 80 und mehr Metern zu realisieren.

Der Stadtrat ist der Ansicht, dass sich die geltenden Bestimmungen bewährt haben und kein Grund vorliegt, die noch junge Regelung bereits wieder zu revidieren. Zürichs Bild wird sich weder an Frankfurt noch an Manhattan anlehnen. Zürich bleibt Zürich – auch mit ein paar höheren Häusern und wenigen Hochhäusern. In Zürich stehen im Moment nur 20 Bauten von über 50 Meter Höhe. Der im Bau befindliche Prime Tower in Zürich-West wird 126 Meter messen. Im Vergleich: Frankfurts Hochhäuser erreichen 250 bis über 330 Meter Höhe, das höchste Hochhaus in Taipei misst über 500 Meter. Auch bei einem Nein zur Initiative will und wird Zürich nicht in diese Höhen wachsen.

Weitere Informationen