Neue Personenunterführung im Bahnhof Hardbrücke
Medienmitteilung
Für den Neubau der Personenunterführung West im Bahnhof Hardbrücke beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Objektkredit in der Höhe von 6,97 Millionen Franken.
8. April 2009
Vor anderthalb Jahren hat die Stadt den Zugang zum Bahnhof Hardbrücke verbreitert und attraktiver gestaltet. Nun wird der Zugang nochmals verbessert: 90 Meter westlich der bestehenden Personenunterführung entsteht ein zweiter Zugang. Die neue Personenunterführung ist als Erweiterung der bestehenden Personenunterführung West geplant, die heute lediglich die Perrons miteinander verbindet. Diese neue Personenunterführung führt unter den beiden nördlichen Gleisen des Bahnhofs Hardbrücke hindurch und verbindet den Bahnhof mit dem Maag-Areal und der Grün- und Verbindungsachse «Gleisbogen». Die neue Personenunterführung ist 5 Meter breit, 2,5 Meter hoch und 43 Meter lang. Gehbehinderte Menschen oder Personen mit Kinderwagen können neu mittels der beiden Lifte an den jeweiligen Enden der Unterführung bequem auf alle Perrons gelangen.
Die SBB und ein privater Grundeigentümer beteiligen sich am Projekt. Der durch die Stadt zu tragende Anteil wird sich deshalb voraussichtlich um rund 3 Millionen Franken verringern.
Die neue Personenunterführung wird, abgestimmt mit den privaten Bauvorhaben im Projektperimeter, voraussichtlich in den Jahren 2009/2010 gebaut. Die Bauzeit beträgt etwa acht Monate.
Die SBB und ein privater Grundeigentümer beteiligen sich am Projekt. Der durch die Stadt zu tragende Anteil wird sich deshalb voraussichtlich um rund 3 Millionen Franken verringern.
Die neue Personenunterführung wird, abgestimmt mit den privaten Bauvorhaben im Projektperimeter, voraussichtlich in den Jahren 2009/2010 gebaut. Die Bauzeit beträgt etwa acht Monate.