Global Navigation

Köbi Kuhn und Schutz & Rettung versüssen den Tag

Medienmitteilung

Bei medizinischen Notfällen kann der sofortige Anruf auf die Notrufnummer 144 möglicherweise Leben retten. Leider kennen nur knapp 60 Prozent der Bevölkerung die Nummer 144 für den medizinischen Notfall. Am 14. April 2009 beteiligt sich Schutz & Rettung am nationalen Aktionstag der Dachorganisation der Rettungsdienste Schweiz (IVR) zur Bekanntmachung dieser Notrufnummer. Tatkräftige Unterstützung erhält sie dabei von Köbi Kuhn.

8. April 2009

Wie wichtig die Sanitätsnotrufnummer 144 ist, weiss Köbi Kuhn aus eigener Erfahrung. So war er als Trainer der Schweizer Fussball Nationalmannschaft oft genug auch mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Aber auch im privaten und familiären Umfeld konnte sich Köbi Kuhn dank der Notruf-Nummer 144 auf die schnelle und professionelle Hilfe der Rettungskräfte verlassen.

Am 14.4. wird Schutz & Rettung gemeinsam mit Köbi Kuhn an der Bahnhofstrasse in Zürich 1440 süsse Überraschungen sowie weitere 144er-Artikel an die Bevölkerung verteilen. Das Ziel ist, die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Notrufnummer 144 bei der Bevölkerung besser bekannt zu machen und sie über die Aufgaben einer Sanitätsnotrufzentrale zu informieren.

Die eingehenden 144er-Notrufe aus der Stadt und dem Kanton Zürich sowie Schaffhausen und grossen Teilen des Kantons Schwyz werden durch die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten von Schutz & Rettung entgegen genommen. Mit der Notrufnummer 144 wird unverzüglich die notwendige Alarmierung der Rettungsorganisationen eingeleitet. Gleichzeitig unterstützen die Mitarbeitenden der Sanitätsnotrufzentralen den Anrufenden mit Verhaltensanweisungen für die erste Hilfe bei Unfällen oder bei weiteren medizinischen Notfällen wie zum Beispiel bei der Reanimation von Herzpatienten. Oft entscheiden die ersten Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte über Leben oder Tod.

Standaktion von Schutz & Rettung
Unter anderem ist ein Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes am Dienstag, 14. April 2009, an der Bahnhofstrasse Höhe Pestalozzianlage stationiert. Köbi Kuhn und Mitarbeitende von Schutz & Rettung verteilen gratis 1 440 Überraschungen und weitere kleine Geschenke an die Bevölkerung.

Weitere Informationen