Züriwasser entdecken
Medienmitteilung
Mit Stadtrat Türler ins Herz der Wasserversorgung
Die Reihe der öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe wird am 16. April in der Wasserversorgung fortgesetzt. Stadtrat Andres Türler lädt 60 Interessierte ein, mit ihm im Hardhof den Weg des Wassers zu verfolgen - vom Grundwasser aus dem Limmattal bis zum Trinkwasser.
9. April 2009
Wir öffnen täglich unzählige Male den Wasserhahn und nehmen das wertvolle Gut als Selbstverständlichkeit hin. Erst wenn es einmal nicht mehr oder nicht in der gewohnten Qualität sprudelt, fragen wir uns, woher dieses Wasser überhaupt kommt. Am kommenden Donnerstag haben 60 Interessierte die Gelegenheit, mit Stadtrat Andres Türler hinter die Kulissen der Wasserversorgung zu schauen. Wer an dieser exklusiven Führung teilnimmt, wird die Schritte der Aufbereitung vom Grundwasser zum Trinkwasser verfolgen können und viel Wissenswertes rund um unser Züriwasser erfahren - zum Beispiel wie Wasserflöhe mithelfen, die Qualität des Trinkwassers zu kontrollieren.
Der Rundgang durch die Wasserversorgung findet statt am Donnerstag, 16. April 2009, 18 Uhr, im Hardhof. Anmeldung bitte bis 15. April per Mail an lebensadern@zuerich.ch
Mit den öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass aus dem Hahn rund um die Uhr frisches Trinkwasser und aus der Steckdose Strom fliesst und dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt
Der Rundgang durch die Wasserversorgung findet statt am Donnerstag, 16. April 2009, 18 Uhr, im Hardhof. Anmeldung bitte bis 15. April per Mail an lebensadern@zuerich.ch
Mit den öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass aus dem Hahn rund um die Uhr frisches Trinkwasser und aus der Steckdose Strom fliesst und dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt