Global Navigation

Brand an der Hohlstrasse in Zürich

Medienmitteilung

Am Montagabend, 13. April 2009, rückten gleich drei Löschzüge von Schutz & Rettung zu einem Brand an der Hohlstrasse in Zürich aus. Mehrere Personen mussten evakuiert werden, eine Person wurde von Schutz & Rettung mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital überführt.

14. April 2009

Eine automatische Brandmelde-Anlage löste um 21.18 Uhr den Alarm bei der  Einsatzleit-zentrale von Schutz & Rettung aus. Als der ausgerückte Löschzug an der Hohlstrasse 457 eintraf, hatte sich im Gewerbehaus bereits dichter Rauch entwickelt. Die Einsatzkräfte konnten zuerst vier Personen aus den im obersten Geschoss befindlichen Wohnungen evakuierten. Eine Frau musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung durch Schutz & Rettung ins Spital überführt werden. Glücklicherweise hatten der Club und die Diskothek an diesem Abend nicht geöffnet, sodass sich keine weiteren Personen im Gebäude aufhielten.

Zur Unterstützung und Brandbekämpfung wurden weitere Einsatzkräfte von Schutz & Rettung aufgeboten, denn über die Belüftungsanlage gelangte der starke Rauch ins ganze Gebäude. Mit Atemschutzgeräten mussten die Feuerwehrleute die Löscharbeiten bewältigen und die unzähligen Räume nach möglichen Brandherden und weiteren Personen absuchen. Die Arbeiten gestalteten sich als äusserst schwierig und intensiv, weil sich das Feuer an verschiedenen Stellen immer wieder entzündete. Zur Ablösung und Unterstützung der Berufsfeuerwehr mussten zusätzlich die Kompanien 31, 32 und 42 der Freiwilligen Feuerwehr aufgeboten werden. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Während der private Verkehr umgeleitet werden musste, konnten die Busse der VBZ nach kurzem Unterbruch wieder normal verkehren.

An der Liegenschaft entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen und wird durch die  Kantonspolizei Zürich abgeklärt.

Weitere Informationen