Kokainseminar Frankental – Bisher geringes Interesse
Medienmitteilung
Das Interesse für das erstmals geplante Kokainseminar der Suchtbehandlung Frankental hält sich in Grenzen. Für das neuntägige therapeutische Intensivprogramm für gut integrierte Kokainabhängige, welches ab 30. Mai 2009 in einem 4-Stern-Seminarhotel durchgeführt werden soll, haben sich bis jetzt nur wenige Betroffene gemeldet. Das Programm steht nicht nur Zürcherinnen und Zürchern, sondern allen deutschsprachigen Interessenten offen.
22. April 2009
Nach dem grossen Echo in den Medien hält sich die Zahl der Anfragen für eine Teilnahme am Kokainseminar in Grenzen. Obwohl die Dunkelziffer der sozial gut integrierten Kokainabhängigen von Fachleuten als hoch bezeichnet wird, scheint sich die angesprochene Personengruppe zurückzuhalten.
Über die Gründe der Zurückhaltung lässt sich nur spekulieren: Von der Krankenkasse ungedeckte Kosten, die Angst vor Verlust der Anonymität oder Schamgefühle gegenüber dem sozialen Umfeld sind ebenso denkbar wie der Umstand, dass die bisherige Berichterstattung vermuten liess, das Angebot bestehe nur für Zürcherinnen und Zürcher.
Das Intensivprogramm wird nur mit mindestens sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgeführt. Informationen zum Angebot unter www.stadt-zuerich.ch/kokainseminar.
Über die Gründe der Zurückhaltung lässt sich nur spekulieren: Von der Krankenkasse ungedeckte Kosten, die Angst vor Verlust der Anonymität oder Schamgefühle gegenüber dem sozialen Umfeld sind ebenso denkbar wie der Umstand, dass die bisherige Berichterstattung vermuten liess, das Angebot bestehe nur für Zürcherinnen und Zürcher.
Das Intensivprogramm wird nur mit mindestens sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgeführt. Informationen zum Angebot unter www.stadt-zuerich.ch/kokainseminar.