Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neuer Stadt-Spaziergang mit Hörspiel

Medienmitteilung

Mit Züri z’Fuess auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft

Die Stadt Zürich ist auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft. Der neue Stadt-Spaziergang zeigt die Bemühungen in Albisrieden auf und gibt hilfreiche Tipps. Ein Hörspiel rundet den neuen Stadt-Spaziergang ab. In der VBZ Ticketeria Albisriederplatz ist es bis Ende Oktober 2009 gratis ausleihbar.

18. Mai 2009

Der Stadt-Spaziergang «Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft» führt an Orte, an denen die 2000-Watt-Gesellschaft bereits umgesetzt wird (z.B. Siedlung A-Park) oder in den nächsten Jahren Gestalt annimmt, wie beispielsweise das Stadtspital Triemli oder die geplanten energieeffizienten Ersatzneubauten beim Zollfreilager. «Mit Züri z’Fuess machen wir die 2000-Watt-Gesellschaft auf spielerische Weise bekannt», unterstrich Stadträtin Ruth Genner den Beitrag der Mobilitätsstrategie an die 2000-Watt-Gesellschaft an der heutigen Medienkonfe-
renz: «Fuss und Veloverkehr sind wichtig für eine nachhaltige Mobilität. Darum verbessern wir kontinuierlich die Infrastrukturen dafür». Zu Fuss gehen ist eine ideale Massnahme, um unseren Energiebedarf und CO2-Ausstoss zu reduzieren.

Der rund 80 Minuten dauernde Stadt-Spaziergang bezieht sich nicht nur auf bauliche Mass-nahmen, sondern öffnet die Augen für die nähere Umgebung wie beispielsweise Familien-
gärten, frisches Quellwasser oder Fusswege. Auch das Zürcher Gewerbe mit 25 000 KMU spielt auf der Route eine Rolle, wie Stadtrat Robert Neukomm an der Medienkonferenz betonte: «Die KMU haben Bedarf an gewinnbringenden Energie- und Umweltschutzmass-
nahmen. Dafür schafft die Stadt Zürich eine neutrale Umweltberatung für Unternehmen. Mit diesem Angebot möchten wir die KMU unterstützen und darin bestärken, einfache Umweltschutzmassnahmen betriebsintern umzusetzen».

Der Stadt-Spaziergang ist gespickt mit Tipps für den Alltag, die nicht nur auf dem Plan zu finden sind, sondern durch das Hörspiel ergänzt werden. Sabina Altermatt hat mit «Ein Fall für Martha» eine spannende Geschichte über die geheimnisvolle Seite von Albisrieden ge-
schrieben. Die Zuhörenden helfen bei einer Katzensuche mit und erfahren Fakten und Zahlen über die Umweltbemühungen im Quartier. In den Hauptrollen spielen: Inga Eickemeier (Katja), Marlise Fischer (Martha), Klaus Brömmelmeier (Oskar), Raphael Clamer (Bruno) u.v.m.

Bisher hat das Tiefbauamt 13 Pläne zum Thema Mobilität in der Reihe «Züri z’Fuess» veröffentlicht. Mit «Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft» hält im 14. Spaziergang zusätzlich das Thema Umwelt Einzug in die Reihe. Manche Stadtspaziergänge sind wie der aktuelle von einem Hörspiel begleitet, so die Pläne zur Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West, entlang der Sihl und der Fussball-Spaziergang. Alle Hörspiele und Pläne sind beim Tiefbauamt erhältlich: Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, www.stadt-zuerich.ch/mobilitätskultur.

Ausleihe von MP3-Playern mit dem Hörspiel «Ein Fall für Martha»: Vom 19. Mai bis 31. Ok­tober 2009 können die MP3-Player (inkl. Kopfhörer und Plan) kostenlos in der VBZ Ticketeria beim Albisriederplatz ausgeliehen werden. Bedingung ist die Hinterlegung eines Identitätsaus-
weises.  

Mo – Fr 7.30 bis 18.30 Uhr, Sa 8.30 bis 16 Uhr
Reservationsmöglichkeiten: Telefon 044 412 46 54  

Weitere Informationen zur 2000-Watt-Gesellschaft finden Sie unter:
www.stadt-zuerich.ch/2000-watt-gesellschaft.