Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Bauliche Massnahmen im Globus-Provisorium

Medienmitteilung

Das Globus-Provisorium erfüllt heutige Sicherheitsstandards nur noch teilweise. Der Stadtrat hat deshalb statische und brandschutztechnische Massnahmen beschlossen und gebundene Ausgaben von 3,98 Millionen Franken bewilligt. Gleichzeitig wurde der Mietvertrag mit Coop bis 2015 verlängert.

3. Juni 2009

Zustandsanalysen des Geschäftshauses an der Bahnhofbrücke förderten Mängel bezüglich Statik, Gebäudetechnik, Brandschutz und Lufthygiene zutage. Die Tragfähigkeit des Stahlrostes in der Decke über dem 1. Untergeschoss beispielsweise wäre im Brandfall nicht mehr gewährleistet.  

Die bevorstehenden baulichen Massnahmen stellen die Personensicherheit in den Untergeschossen und im Erdgeschoss wieder her und verbessern den baulichen Zustand des Gebäudes. 

Künftig führt ein zusätzliches Fluchttreppenhaus vom 2. Untergeschoss ins Erdgeschoss. Den Treppenhäusern werden auf beiden Etagen Schleusen vorgelagert, um eine gefahrlose Evakuation zu ermöglichen. Weitere neue Fluchtkorridore und eine neue Lüftungsanlage in den Untergeschossen ergänzen das Bauprojekt. Die Arbeiten werden zwischen Juli und Oktober 2009 ausgeführt.
 
Gleichzeitig wird Coop seine Filiale im Spätsommer auffrischen. Dazu wurde der bestehende Mietvertrag bis 2015 verlängert.

Weitere Informationen