300 Kurse für die erwachsene Bevölkerung
Medienmitteilung
Die neuen Kursprogramme der Erwachsenen- und Elternbildung der Fachschule Viventa sind erschienen. Die weit über 300 Kurse an 10 verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich beginnen ab Mitte August.
4. Juni 2009
Die Elternbildung der Fachschule Viventa blickt auf eine lange Tradition zurück. Unzählige Mütter und Väter bildeten sich in den letzten Jahrzehnten weiter und liessen sich von Fachleuten beraten. Gerade im Bereich der Erziehung der Kinder können diese Kurse einen wichtigen Beitrag zu einem harmonischen Familienleben leisten. «Ich bin stolz auf diese Angebote», erklärt Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement. «Der Kurs STEP bringt es auf den Punkt und steht stellvertretend für die gesamte Elternbildung – Schritt für Schritt als Eltern fit!» Selbstverständlich finden sich traditionelle Angebote wie Kochen und Haushalt, Floristik, Kleidung und Mode, Schmuckherstellung, handwerkliche, gestalterische oder auch persönlichkeitbildende Kurse weiterhin im Programm.
Nochmals Stadtrat Lauber: «Die breite Palette freut mich. Bis hin zu einem neuen Hatha-Yoga Kurs ist grundsätzlich alles zu finden.» Die Kursprogramme, gegliedert in «Mein Alltag», «Mein Stil» und «Meine Familie», sind kostenlos erhältlich bei der Fachschule Viventa, Wipkingerplatz 4, 8037 Zürich, Telefon 044 446 43 43, Mail viventa@zuerich.ch. Zudem können sie im Internet heruntergeladen werden (siehe Link).
Nochmals Stadtrat Lauber: «Die breite Palette freut mich. Bis hin zu einem neuen Hatha-Yoga Kurs ist grundsätzlich alles zu finden.» Die Kursprogramme, gegliedert in «Mein Alltag», «Mein Stil» und «Meine Familie», sind kostenlos erhältlich bei der Fachschule Viventa, Wipkingerplatz 4, 8037 Zürich, Telefon 044 446 43 43, Mail viventa@zuerich.ch. Zudem können sie im Internet heruntergeladen werden (siehe Link).